Steuer-Tipp
Wer an eine Gemeinde eine Zweitwohnungsteuer zahlen muss, kann diese in bestimmten Fällen absetzen. Doch nicht alle müssen zahlen.
Nachricht
In Elternzeit gehen und weiterhin mit dem eigenen Dienstwagen fahren – das kann das Elterngeld kürzen.
Überblick
Wer eigentlich selbstständig ist, aber im Verdacht steht, eine abhängige Beschäftigung auszuüben, sollte handeln. Denn eine Scheinselbstständigkeit…
Top Thema
Weniger Bürokratie bei der Steuer für alle, die nur ein kleines Gewerbe haben – das klingt sinnvoll. Trotzdem ist die Kleinunternehmerregelung nicht…
Steuer ABC
Aus vielen Familienbetrieben ist die Arbeitskraft des Ehepartners nicht wegzudenken. Mit einem Ehegattenarbeitsvertrag lassen sich hier Steuern…
Direktverkäufer
Wer sich als Direktverkäufer von Herstellern wie Tupperware oder Thermomix etwas dazuverdient, muss die Einkünfte versteuern.
Auch wenn Sie Bürgergeld bekommen, kann es in manchen Fällen sinnvoll sein eine Steuererklärung abzugeben. Wir erklären Ihnen, wann es sich lohnt.
Wer für seine Mehrarbeit mehr Lohn bekommen soll, kann über ein Lebensarbeitszeitkonto die Steuerzahlung verschieben. Wir erklären, wie das…
Polizistinnen und Polizisten profitieren besonders von der Steuererklärung. In diesem Artikel fassen wir zusammen, wieso diese Berufsgruppe sich…
Nicht nur Unternehmer können Geschäftsessen von der Steuer absetzen. Auch Arbeitnehmer/innen dürfen Ausgaben für geselliges Beisammensein unter…
Incentive Reisen sind grundsätzlich steuerpflichtig. Es gibt aber auch Wege, steuerfrei in die Ferne zu reisen. Wir zeigen, wie das geht.
Ob Nachtarbeit, Rufbereitschaft oder Feiertagsarbeit: Für Zuschläge müssen Sie nicht immer Steuern zahlen, für Zulagen hingegen schon.
Einfach erklärt: Auf Krankengeld brauchen Sie keine Steuern zu zahlen. Dennoch müssen Sie das Krankengeld in Ihre Steuererklärung eintragen.
Arbeitnehmende können bis zu 3.000 Euro steuerfrei als Prämie zum Inflationsausgleich erhalten. Es gibt dafür aber bestimmte Regeln.
Manchmal fordert das Finanzamt nach der Steuererklärung eine Steuernachzahlung. Was jetzt? Muss ich das Geld überweisen? Kann ich um Aufschub bitten?…
Top-Thema
Leiharbeiter/innen und Zeitarbeiter/innen werden typischerweise von ihrem Arbeitgeber bzw. ihrer Arbeitgeberin an Kunden "verliehen". Das bringt…