VLH-Beiträge
Ab 39 Euro Mitglied werden
Ihr Mitgliedsbeitrag bei der VLH richtet sich nach der Höhe Ihrer Jahreseinnahmen des Vorjahres. Das heißt, dass sich Ihr jährlicher Mitgliedbeitrag jedes Jahr verändern kann, je nachdem, wie viel Sie im letzten Jahr eingenommen haben. Dennoch stehen Ihnen meine Leistungen immer vollumfänglich zur Verfügung – egal, mit welchen Einkommensteuerfragen Sie zu mir in die Beratungsstelle kommen.
Daher nutzen Sie meine Leistungen! Sie stehen Ihnen zu.
Übersicht unserer Beitragsstufen
In dieser Tabelle können Sie nachsehen, wie hoch Ihr Mitgliedsbeitrag in diesem Jahr voraussichtlich sein wird:
Beitragsstufe | Beitragsbemessungsgrundlage | Gesamtbetrag (inkl. gesetzl. MwSt.) | |
---|---|---|---|
von Euro | bis Euro | Euro | |
1 | 0 | 10.000 | 39,00 |
2 | 10.001 | 15.000 | 76,00 |
3 | 15.001 | 20.000 | 104,00 |
4 | 20.001 | 30.000 | 126,00 |
5 | 30.001 | 40.000 | 152,00 |
6 | 40.001 | 50.000 | 177,00 |
7 | 50.001 | 60.000 | 205,00 |
8 | 60.001 | 70.000 | 220,00 |
9 | 70.001 | 80.000 | 234,00 |
10 | 80.001 | 90.000 | 273,00 |
11 | 90.001 | 100.000 | 327,00 |
12 | über 100.000 | 385,00 |
Den exakten Betrag rechne ich als Ihr persönlicher VLH-Berater anhand der Beitragsordnung für Sie aus. Denn zusätzliche Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung können Ihren Mitgliedsbeitrag verändern.
Übrigens:
Bei zusammenveranlagten Ehepartnern und eingetragenen Lebenspartnerschaften werden die Einnahmen zusammengerechnet und nur ein Mitgliedbeitrag für beide erhoben. Dennoch müssen beide Ehepartner/Lebenspartner jeweils Mitglied bei der VLH werden.
Sollte Ihnen bei Ihrem Beitritt zur VLH ein reduzierter Mitgliedsbeitrag gewährt worden sein, so gilt dieser nur für das Jahr des Beitritts. Im Folgejahr wird Ihr Mitgliedsbeitrag anhand der Beitragsordnung errechnet.
Einmalige Aufnahmegebühr
Zu diesem jährlichen Mitgliedsbeitrag kommt eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von zehn Euro, die Sie nur beim ersten Termin in der Beratungsstelle zahlen müssen.
Diese Aufnahmegebühr entfällt generell für alle, die Mitglied oder Kundin bzw. Kunde unserer Kooperationspartner sind: Christliche Gewerkschaft CGPT, Deutsche Bank, Deutscher Bankangestellten-Verband, Gewerkschaft der Polizei - Bezirk Bundespolizei, Grenzgänger INFO e. V. und Aufenthalter INFO e. V., IG Bau, IG BCE, IG Metall, NGG (Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten). (Stand: Februar 2023)
Gutschein:
Rentner zahlen bei Vorlage des Rentnerausweises und des VLH-Rentnergutscheins ebenfalls keine Aufnahmegebühr.
Beitragsordnung in 16 Sprachen
Egal, ob Deutsch Ihre Muttersprache ist oder nicht, wenn Sie bei der VLH Mitglied werden wollen, sollten Sie die Beitragsordnung kennen. Als besonderen Service bieten wir Ihnen diese daher in verschiedenen Sprachen an, damit Sie genau wissen, welche Kosten auf Sie zukommen: