Steuer ABC
Wie hoch die Erziehungsrente ausfällt, wo Sie den Antrag stellen müssen und wie die Erziehungsrente versteuert wird – dies und noch viel mehr…
Überblick
Führerschein von der Steuer absetzen? Das geht – in immerhin zwei Fällen. Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen.
Top Thema
Die Kosten für eine Brille sind leider nicht als Werbungskosten von der Steuer absetzbar. Aber unter Umständen als außergewöhnliche Belastung.
Blutdruckmessgerät, Rollstuhl, Prothese: Wie Sie sogenannte medizinische Hilfsmittel richtig von der Steuer absetzen, erklären wir Ihnen hier.
Das Steuerrecht unterscheidet zwischen pflegebedürftigen und hilflosen Menschen. Was das bedeutet? Wir erklären es Ihnen.
Top-Thema
Arbeitgeber/innen mussten lange ihren Beschäftigten Corona-Schnelltests zur Verfügung stellen. Aber wer bezahlt den teureren PCR-Test? Und lässt sich…
Die Krankenkasse übernimmt nicht für jede Fahrt mit dem Krankentransport die Kosten. Dafür kann man sie unter Umständen von der Steuer absetzen.
Der Bundesfinanzhof hat entschieden: Die Kosten für Entnahme und Einlagerung von Nabelschnurblut können nicht von der Steuer abgesetzt werden.
Egal ob privat oder gesetzlich versichert: Wenn die Krankenversicherung nicht zahlt, können Sie viele Kosten absetzen.
Steuer-Tipp
Blinde und stark sehbehinderte Menschen erhalten unter bestimmten Voraussetzungen Blindengeld. Diese staatliche Leistung ist steuerfrei.
Selbstständige und Freiberufler/innen können dank Rürup-Rente fürs Alter vorsorgen – sogar mit steuerlicher Förderung. Wie Sie profitieren und was Sie…
Mitglieder einer privaten Krankenversicherung (PKV) können Kosten, die nicht von der Versicherung übernommen werden, von der Steuer absetzen.
Den Selbstbehalt Ihrer privaten Krankenversicherung können Sie nicht absetzen. Ihre Krankheitskosten allerdings schon – als außergewöhnliche…
Grundsätzlich kann die Antibabypille nicht abgesetzt werden. Ausnahme: Die Schwangerschaftsverhütung ist aus medizinischen Gründen notwendig.
Beim Rentensplitting werden die Rentenansprüche eines Ehepaares fair aufgeteilt. Doch das lohnt sich nicht immer. Wir beantworten die wichtigsten…
Die Zusatzversorgungskasse VBL unterstützt Angestellte im öffentlichen Dienst beim Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge. Unter Umständen gibt es…