Ob es nun um den Kirchensteuersatz, die Berechnung der Kirchensteuer oder den Austritt aus der Kirche geht, lesen Sie hier alle Fakten rund ums Thema.…
Eine Firmeninsolvenz oder Unternehmensinsolvenz bringt viele Konsequenzen mit sich. Was aus steuerlicher Sicht zu beachten ist, erfahren Sie in diesem…
Bekommen Sie von Ihrer Krankenkasse Prämie oder Bonus, müssen Sie diese Summe nicht in der Steuererklärung angeben. Allerdings gibt es Unterschiede in…
Die Beiträge für viele Versicherungen können im Regelfall als Sonderausgaben beziehungsweise als Vorsorgeaufwendungen von der Steuer abgesetzt werden.…
Wer aus beruflichen Gründen umzieht, kann die Kosten auch pauschal absetzen. Die Umzugskostenpauschale steigt am 1. April 2022 für Singles von 870 auf…
Viele Bürger/innen werden äußerst ungern an die Steuererklärung erinnert. Wann Sie zur Abgabe verpflichtet sind und warum sich eine freiwillige Abgabe…
Wenn Sie eine ausländische Betreuungskraft oder Pflegekraft einstellen, müssen Sie Mindestlohn nach dem deutschen Arbeitsrecht bezahlen, und zwar auch…
Die Bauabzugsteuer ist eine Quellensteuer auf Bauleistungen. Auch Vermieter können davon betroffen sein. Wer muss die Steuer bezahlen – und warum gibt…
Gutachten können hilfreich sein. Zum Beispiel bei einer Scheidung, beim Hausbau oder bei einem geplanten Hausverkauf. Aber lassen sich Gutachterkosten…
Die Pendlerpauschale dürfte den meisten Arbeitnehmern ein Begriff sein. Zusätzlich gibt es künftig aber auch noch eine Mobilitätsprämie. Wir erklären,…
Arbeitgeber müssen ihren Beschäftigten Corona-Schnelltests zur Verfügung stellen. Aber wer bezahlt wann einen teureren PCR-Test? Und lässt sich da was…