Beratersuche starten
Berater suchen

Steuer ABC

Was ist die Riester-Rente?

Die Riester Rente, eine staatlich geförderte Altersvorsorge. Wir erklären, welche Zulagen und Steuererleichterungen es gibt.

Steuer-Tipp

Differenzbesteuerung: Vorteile beim Verkauf von Gebrauchtwagen und Second-Hand-Waren

Wer gewerbsmäßig gebrauchte Waren erwirbt, um sie anschließend wieder zu verkaufen, kann von der sogenannten Differenzbesteuerung profitieren. Was…

Steuer ABC

Steuererklärung für einen Verstorbenen: Wie geht das?

Wussten Sie schon, dass Sie als Erbe gegebenenfalls eine letzte Steuererklärung für die verstorbene Person abgeben müssen? Wir haben die wichtigsten…

Steuer ABC

Welche Steuerklassen gibt es und was bedeuten sie?

Wer arbeitet, zahlt Lohnsteuer. In welcher Höhe, hängt von der Steuerklasse ab. Welche es gibt und was sich dahinter verbirgt, zeigt Ihnen unsere…

Überblick

Katze, Pferd, Hase: Kosten für Haustiere von der Steuer absetzen

Anschaffungskosten, Tierarzt, Betreuung: Wir zeigen Ihnen, welche Kosten rund um Ihr Haustier Sie von der Steuer absetzen können.

Steuer ABC

Wie kommt Ihre Steuererklärung zum Finanzamt?

Übers Internet oder mit der Post, mit einem Steuerprogramm oder mit Hilfe eines Lohnsteuerhilfevereins: Wie Sie Ihre Steuererklärung abgeben können,…

Top-Thema

Grundsteuer, Grundsteuerreform und Einheitswert – so hängt alles zusammen

Wer Grundbesitz hat, muss Grundsteuer bezahlen. Für die Berechnung dient der Einheitswert. Doch das wird sich ändern: Die Grundsteuerreform zwingt…

Steuer-Tipp

Wenn sich das Finanzamt zu viel Zeit lässt

Sie haben vor Monaten Ihre Steuererklärung, einen Antrag auf Erlass eines Änderungsbescheids oder einen Einspruch eingereicht, das Finanzamt auch…

Steuer ABC

Steuererklärung auf dem Bierdeckel – was heißt das?

Sie haben vielleicht schon mal den Begriff „Steuererklärung auf dem Bierdeckel“ gehört. Wir erklären, was dahintersteckt.

Steuer ABC

Was ist eine Steuerschätzung?

Wenn Sie vom Finanzamt eine Steuerschätzung erhalten, sollten Sie unbedingt aktiv werden. Hier erfahren Sie, was es damit auf sich hat.

Steuer ABC

Was ist die eTIN?

Auf der Lohnsteuerbescheinigung vom Arbeitgeber findet sich eine sogenannte eTIN. Doch was ist das?

Steuer-ABC

Bauabzugsteuer – was ist das, und wer bezahlt sie?

Die Bauabzugsteuer ist eine Quellensteuer auf Bauleistungen. Auch Vermieter/innen können davon betroffen sein. Wer muss die Steuer bezahlen – und…

Steuer-ABC

Was ist eine Dienstaufsichtsbeschwerde?

Wenn Sie sich von einem Finanzbeamten unfair behandelt fühlen, können Sie eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen. Erfahren Sie hier, wann und wie…

Steuer-ABC

Was ist die Ökosteuer, und wer bezahlt sie?

Im Jahr 1999 wurde die sogenannte Ökosteuer eingeführt. Doch was ist damit gemeint, und wie hoch ist sie? Und was hat das mit der Rentenversicherung…

Steuer-ABC

Wann haben Steuerpflichtige ein Auskunftsverweigerungsrecht?

Wenn das Finanzamt Fragen zu Ihrer Steuererklärung hat, will es natürlich Antworten. Hier erfahren Sie, ob Ihnen ein Auskunftsverweigerungsrecht…

Steuer ABC

Vorsorgeaufwendungen – was ist das?

Wer an die Zukunft denkt und sich absichert, kann die Kosten als Vorsorgeaufwendungen von der Steuer absetzen. Wie? Lesen Sie es nach!

Das sagen unsere Mitglieder

★★★★★
★★★★★
4,5 von 5 Sternen
(31.149 Bewertungen)
Die Meinung unserer Mitglieder ist uns wichtig. Daher führen wir regelmäßig Zufriedenheitsumfragen durch. Weitere Informationen