Steuererklärung einfach in Hamburg bei Joachim Neumeister machen lassen und Zeit für wichtigere Dinge haben.
IN 2023 können KEINE neuen Mitglieder aufgenommen werden (Aufnahmestopp).
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ich begrüße Sie in meiner Beratungsstelle des Lohnsteuerhilfevereins Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) in Hamburg!
Steuer-ID, Vorsorgeaufwendungen, außergewöhnliche Belastungen – das deutsche Steuerrecht ist komplex und seine Sprache alles andere als einfach.
Mit meiner Beratungsstelle bin ich Teil von Deutschlands größtem Lohnsteuerhilfeverein und in der Welt der Steuern zuhause.
Gerne kümmere ich mich um Ihre Steuererklärung. In meiner Beratungsstelle in der Caspar-Voght-Str. 41 in Hamburg berate ich Sie persönlich im Bereich Einkommensteuer nach § 4 Nr. 11 StBerG. Kommen Sie mit mir stressfrei durch das Steuerjahr!
- Ich erstelle Ihre Steuererklärung.
- Ich überprüfe Ihren Steuerbescheid für die Erklärung, die wir für Sie erstellt haben.
- Ich übernehme die Kommunikation mit dem Finanzamt.
- Ich lege im Zweifel Einspruch für Sie ein.
Rufen Sie mich zwecks Terminvereinbarung an. Davon ausgehend, dass alle Unterlagen zur Beratung mitgebracht werden, werde ich in Ihrer Gegenwart die Steuererklärung erstellen. Eine kostenlose Vorabberatung ist nicht möglich. Ich freue mich auf Sie!
Ihr Joachim Neumeister
Bitte beachten Sie: Die Nebeneinnahmen aus Überschusseinkünften (z.B. Vermietung, Zinsen) dürfen die Einnahmegrenzen von insgesamt 18.000 € (bei Zusammenveranlagung 36.000 € nicht übersteigen. Selbständige und (Klein-)Gewerbetreibende dürfen wir NIE beraten.
Liebe VLH-Mitglieder,
die Corona-Krise schränkt das öffentliche Leben weiterhin in vielen Bereichen stark ein. Auch wir wollen
dazu beitragen, die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen. Die Sicherheit und Gesundheit aller haben
oberste Priorität.
Dennoch stehen wir Ihnen bei allen steuerlichen Fragen auch weiterhin mit Rat und Tat zur
Seite.
Jedoch bitten wir Sie, liebe Mitglieder, wegen der aktuellen Situation auf unangekündigte Besuche in
unserer Beratungsstelle zu verzichten. Bitte kontaktieren Sie uns zunächst telefonisch, auf dem Postweg
oder per E-Mail. Dann können wir das weitere Vorgehen besprechen.
Gerne können Sie unseren VLH-Beleg-Upload nutzen, um die Belege zu Ihrer Steuererklärung sicher zu übertragen. Sprechen Sie mich darauf an.
Wichtig: Beachten Sie bitte, dass aus datenschutzrechtlichen Gründen personenbezogene
Daten nicht unverschlüsselt per E-Mail gesendet werden dürfen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.