Quereinstieg in die steuerliche Beratung mit der VLH
Auf einen Blick:
1. Attraktive Karrierechancen für Quereinsteiger/innen mit steuerlichem Hintergrund.
2. Umfassende Weiterbildung und Unterstützung – vom allerersten Tag an.
3. Flexible Arbeitsmodelle für maximale Freiheit und Selbstbestimmung.
4. Möglichkeit zur Selbständigkeit mit der VLH und dem Vorteil eines starken Netzwerks.
Quereinstieg bei der VLH: Was erwartet Sie?
Als Beratungsstellenleiter/in bei der VLH übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Rolle in der steuerlichen Betreuung von Arbeitnehmer/innen, Rentner/innen und Pensionär/innen. Sie profitieren von flexiblen Einstiegsmöglichkeiten – ob berufsbegleitend oder in Vollzeit. Die VLH unterstützt Sie dabei umfassend und begleitet Sie auf Ihrem Weg in die Selbständigkeit.
Karrierewechsel? Mit der VLH möglich:
Sie sind Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt (m/w/d)?
Ideal für Fachkräfte, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen möchten.
Sie sind Steuerberater / Rechtsanwalt / Wirtschaftsprüfer (m/w/d)?
Für alle, die sich von der klassischen Kanzleiaufgaben lösen oder neue Zielgruppen erschließen und flexibler arbeiten wollen.
Sie haben einen Beruf mit steuerlichem Hintergrund?
z. B. Bilanzbuchhalter/innen oder Finanzwirt/innen
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

Fachliche Voraussetzungen
- Abgeschlossene steuerliche oder kaufmännische Ausbildung (z. B. Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter/innen, Steuerberater/innen).
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Steuerwesen
- Alternativ: Erfahrung im Bereich Lohnsteuerhilfe oder Einkommensteuerberatung.

Persönliche Voraussetzungen
- Freude an der Beratung und dem Umgang mit Menschen.
- Eigeninitiative und unternehmerisches Denken.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Die VLH bietet Ihnen gezielte Schulungen und Seminare, um Sie optimal auf Ihre neue Rolle vorzubereiten.
VLH-Traineeprogramm für alle Quereinsteiger
Für einen noch leichteren Einstieg in die Welt der steuerlichen Beratung bietet die VLH ein speziell entwickeltes Traineeprogramm an. Dieses Programm richtet sich an alle, die sich intensiv auf die Tätigkeit als Beratungsstellenleiter/in vorbereiten möchten und bisher keine steuerliche Berufserfahrung nachweisen können.
Ihre Vorteile:
- Praxisnahe Ausbildung mit direktem Einblick in die tägliche Arbeit.
- Begleitung durch unsere erfahrenen Mentoren/-innen, die Sie auf Ihrem Weg unterstützen.
- Fundierte Schulungen zu steuerlichen Themen und zur Beratungspraxis.
- Flexible Lernphasen, die sich individuell an Ihren Zeitplan anpassen lassen.
Vom Quereinsteiger zum erfolgreichen VLH-Berater
Steens Erfolgsgeschichte
Steen Henck wagte den Schritt in die Steuerberatung – ohne Vorkenntnisse, aber mit viel Motivation. Heute leitet er erfolgreich seine eigene VLH-Beratungsstelle. Erfahren Sie, wie der Wechsel zur VLH sein Leben verändert hat und wie auch Sie diesen Weg gehen können!


Warum die VLH?
Die VLH ist nicht nur Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein, sondern auch ein verlässlicher Partner für Ihre berufliche Selbständigkeit.
Häufige Fragen zum Quereinstieg bei der VLH
-
Ja! Viele unserer VLH-Berater/-innen - egal ob Quereinsteiger oder gelernt - kommen aus steuerlichen oder kaufmännischen Berufen und haben keine Steuerberaterprüfung abgelegt. Die VLH bietet umfangreiche Schulungen, um Sie optimal vorzubereiten.
-
Von der ersten Schulung bis zur Eröffnung Ihrer eigenen Beratungsstelle – die VLH begleitet Sie mit einem umfassenden Einarbeitungs- und Fortbildungsprogramm. Das Traineeprogramm ist der optimale Einstieg für diejenigen, die aus einem völlig anderen beruflichen Bereich kommen.