Lohnsteuer
Steuererklärung
Überblick
Kennen Sie schon die 10 wichtigsten pauschalen Steuervorteile? Wir geben Ihnen einen Überblick!
Nachricht
Ob nur Knöllchen oder richtige Geldstrafe: Wenn Ihr/e Arbeitgeber/in die Kosten für Sie übernimmt, dann ist das in der Regel steuerpflichtig.
Steuer-Nachrichten
Vergeht bis zur Bekanntgabe eines Steuerbescheids viel Zeit, werden Zinsen fällig. Seit 2022 gibt es dafür einen neuen Zinssatz.
Damit Sie keine Frist verpassen: Wir zeigen Ihnen schnell und unkompliziert die wichtigsten Termine rund um die Einkommensteuererklärung im Überblick.
Einkommensteuer
Wer mehr als 62.810 Euro im Jahr 2023 verdient, zahlt den Höchststeuersatz von 42 Prozent. Reiche nochmal drei Prozent mehr.
Wer eine Photovoltaik-Anlage betreibt, hat auch steuerlich einiges zu beachten. Mit Inkrafttreten des Jahressteuergesetzes 2022 gibt es einige…
In Elternzeit gehen und weiterhin mit dem eigenen Dienstwagen fahren – das kann das Elterngeld kürzen.
Vinted, ebay, reBuy: Wer einen Privatkauf online abwickelt und Gewinn macht, sollte gewisse Steuerregeln beachten. Denn das Finanzamt prüft nach.
Top-Thema
Wer seine Einkommensteuererklärung beim falschen beziehungsweise nicht zuständigen Finanzamt einwirft, verpasst unter Umständen die Abgabefrist.
Top Thema
Wer ohne Vorsatz unrichtige oder unvollständige Angaben in der Steuererklärung macht und sich damit einen Steuervorteil sichert, begeht eine…
Wer teure Waren oder Dienstleistungen bar bezahlt, kann ungewollt gegen das Geldwäschegesetz verstoßen. Denn ab 10.000 Euro besteht eine…
Steuer-Tipp
Sie haben vor Monaten Ihre Steuererklärung, einen Antrag auf Erlass eines Änderungsbescheids oder einen Einspruch eingereicht, das Finanzamt auch…
Steuerrecht
Die Abgabenordnung, kurz AO, ist das deutsche Steuergrundgesetz und gibt den Rahmen für alle Steuerarten vor.
Je mehr Kinder, desto höher das Kindergeld. Das gilt auch bei einer eingetragenen Lebenspartnerschaft.
Pflegeeltern bekommen dann Kindergeld für ihr Pflegekind, wenn sie planen, es mehr als zwei Jahre lang zu betreuen.
Der Restwert eines abgerissenen Gebäudes kann nur nachträglich als Werbungskosten geltend gemacht werden, wenn an dessen Stelle ein Neubau entsteht.