Wissen & Service
-
29.09.2025Welche Steuerklassen gibt es und was bedeuten sie?
Wer arbeitet, zahlt Lohnsteuer. In welcher Höhe, hängt von der Steuerklasse ab. Welche es gibt und was sich dahinter verbirgt, zeigt Ihnen unsere…
-
29.09.2025Was sind Zählkinder?
Kinder, die bei Ex-Partner/innen leben, sind sogenannte Zählkinder – und konnten bis 2022 den Anspruch auf Kindergeld erhöhen.
-
29.09.2025Was ist VaSt, also die vorausgefüllte Steuererklärung?
Die vorausgefüllte Steuererklärung, kurz VaSt, soll einem die Erstellung der Einkommensteuererklärung erleichtern. Wir erklären, wie das geht.
-
29.09.2025Was ist eine Steuerschätzung?
Wenn Sie vom Finanzamt eine Steuerschätzung erhalten, sollten Sie unbedingt aktiv werden. Hier erfahren Sie, was es damit auf sich hat.
-
29.09.2025Was ist eine Dienstaufsichtsbeschwerde?
Wenn Sie sich von einem Finanzbeamten unfair behandelt fühlen, können Sie eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen. Erfahren Sie hier, wann und wie…
-
29.09.2025Differenzbesteuerung: Vorteile beim Verkauf von Gebrauchtwagen und Second-Hand-Waren
Wer gewerbsmäßig gebrauchte Waren erwirbt, um sie anschließend wieder zu verkaufen, kann von der sogenannten Differenzbesteuerung profitieren. Was…
-
29.09.2025Dienstwagen wird auf Elterngeld angerechnet
In Elternzeit gehen und weiterhin mit dem eigenen Dienstwagen fahren – das kann das Elterngeld kürzen.
-
29.09.2025Was ist die Riester-Rente?
Die Riester Rente, eine staatlich geförderte Altersvorsorge. Wir erklären, welche Zulagen und Steuererleichterungen es gibt.
-
29.09.2025Steuererleichterungen für Opfer der Unwetter- und Hochwasserkatastrophe
Die Bundesländer unterstützen Betroffene von Hochwasser oder anderen Unwetterkatastrophen in der Regel durch steuerliche Erleichterungen.
-
29.09.2025Schneeballsystem: Steuern auch auf Scheingewinne fällig
Anleger in Schneeballsysteme sind doppelt gestraft: Das Geld ist weg, Steuern werden trotzdem fällig.
-
29.09.2025Fristwahrende Einreichung: Nur beim zuständigen Finanzamt
Wer seine Einkommensteuererklärung beim falschen Finanzamt einwirft, verpasst unter Umständen die Abgabefrist.
-
29.09.2025Abrisskosten bedingt als Werbungskosten absetzbar
Der Restwert eines abgerissenen Gebäudes kann nur nachträglich als Werbungskosten geltend gemacht werden, wenn an dessen Stelle ein Neubau entsteht.
-
29.09.2025Abgabenordnung: Das müssen Sie wissen
Die Abgabenordnung, kurz AO, ist das deutsche Steuergrundgesetz und gibt den Rahmen für alle Steuerarten vor.
-
29.09.2025Wie kommt Ihre Steuererklärung zum Finanzamt?
Übers Internet oder mit der Post, mit einem Steuerprogramm oder mit Hilfe eines Lohnsteuerhilfevereins: Wie Sie Ihre Steuererklärung abgeben können,…