Krankheit & Vorsorge
-
Krankheitskosten: Was Sie wie von der Steuer absetzen können
Stellen Sie sich vor, Sie werden krank und die Krankenkasse übernimmt nicht alle Kosten. Und nun? Beteiligen Sie den Fiskus an Ihren Krankheitskosten!
-
Behinderung: So setzen Sie Fahrtkosten für Privatfahrten ab
Menschen mit Behinderung können Fahrtkosten für Privatfahrten absetzen. Seit 2021 erleichtern Pauschbeträge die Steuererklärung.
-
Rentner können Werbungskosten von der Steuer absetzen
Werbungskosten, das ist doch nichts für Rentner, oder? Falsch, auch Rentner und Rentnerinnen können Werbungskosten absetzen!
-
Heuschnupfen: Kosten als außergewöhnliche Belastung absetzen
Allergiker können die Kosten für Medikamente oder eine Therapie absetzen. Sogar das Fällen von Bäumen ist absetzbar, wenn sie für die Allergie…
-
Was ist eine Direktversicherung?
Die Direktversicherung ist ein beliebtes Modell zur Durchführung der bAV. Vorteil: Sie sparen sowohl Steuern als auch Sozialabgaben.
-
Was ist die Entgeltumwandlung?
Bei der Entgeltumwandlung, auch Gehaltsumwandlung genannt, wird ein Teil des Gehalts für den freiwilligen Aufbau einer Zusatzrente verwendet -…
-
Direktzusage – was ist das?
Die Direktzusage – auch Pensionszusage genannt – ist ein Durchführungsweg der betriebliche Altersversorgung. Wie die steuerlichen Vorteile aussehen,…
-
Wann muss ich als Rentner Steuern zahlen? Und wie viel?
Der steuerpflichtige Teil Ihrer Rente liegt über dem Grundfreibetrag? Dann müssen Sie eine Steuererklärung machen. Immerhin: Ihnen steht nicht nur ein…
-
Pflegezusatzversicherung – wie setze ich das ab?
Pflegezusatzversicherung, Pflegetagegeld und Pflege-Bahr – lohnt sich das steuerlich? Wir zeigen es Ihnen!
-
Heimunterbringung: Kosten von der Steuer absetzen
Pflegeheime sind teuer. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Finanzamt an den Kosten beteiligen können!
-
Krankenkassen-Zusatzbeiträge von der Steuer absetzen
Neben den Beiträgen zur Kranken- und Pflegeversicherung können Sie auch die Kosten für den Zusatzbeitrag von der Steuer absetzen.
-
Was ist eine Unterstützungskasse?
Bei der betrieblichen Altersvorsorge setzen Besserverdiener/innen oft auf die Unterstützungskasse – denn die Einzahlungen sind in unbegrenzter Höhe…
-
Mit Pensionsfonds fürs Alter vorsorgen
Der Pensionsfonds ist eine Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) – Steuervorteile inklusive.
-
Pensionskassen: betriebliche Altersvorsorge mit Tradition
Pensionskassen gibt es bereits seit dem 19. Jahrhundert. Welche steuerlichen Vorteile Sie auch heute noch bringen, erfahren Sie hier.