Überblick
Nachricht
Der Restwert eines abgerissenen Gebäudes kann nur nachträglich als Werbungskosten geltend gemacht werden, wenn an dessen Stelle ein Neubau entsteht.
Top Thema
Vielen älteren oder behinderten Menschen fällt das Treppensteigen schwer. Wir erklären, wann und wie Sie einen Treppenlift steuerlich geltend machen…
Asbest entsorgen und das eigene Haus sanieren zu lassen kostet Geld. Immerhin: Sie können einen Teil der Kosten absetzen.
Wer seine Immobilie zu früh verkauft, muss seinen Gewinn versteuern. Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen.
Egal ob Garage oder Carport, bei der Vermietung eines Stellplatzes muss einiges beachtet werden. Unter Umständen muss sogar Umsatzsteuer gezahlt…
Steuer-Tipp
Egal ob Wartungen oder Reparaturen: Wer ein Haus oder eine Wohnung zur Miete bewohnt, kann einige der entstehenden Nebenkosten von der Steuer…
Steuer ABC
Bei der Vermietung geht es um die private Nutzung von Wohnraum. Bei der Verpachtung hat der/die Nutzer/in weitere Rechte und darf mit der Sache auch…
Die Zahl der Einbrüche steigt. Wer vorsorgt und beispielsweise eine Alarmanlage oder Fenstersicherungen einbauen lässt, kann die Kosten dafür…
Vermieter/innen können Beiträge in die Instandhaltungsrücklage nur steuerlich absetzen, wenn das Geld für zum Beispiel Reparaturen ausgegeben wurde.
Als Vermieter/in können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung Ihrer Bank von der Steuer absetzen.
Das Thema Klimaschutz geht uns alle an. Wer sein Haus energetisch saniert, schont die Umwelt. Und spart auch einiges an Steuern.
Wer eine Immobile per Mietkauf anbietet, muss sich auf eine Prüfung der Einkunftserzielungsabsicht einstellen.
Sturm, Hagel, Hochwasser, Erdbeben – Schäden durch ein Unwetter verursachen oft sehr hohe Kosten. Immerhin: Der Fiskus unterstützt.
Der Fiskus hilft bei der Gartenpflege: Viele Dienstleistungen zur Verschönerung Ihres Gartens können Sie von der Steuer absetzen.
Top-Thema
Wer Mietwohnungen baut, wird steuerlich gefördert. Die Bundesregierung hat eine Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau geschaffen.
Vermieter/innen, die den Kaufpreis zwischen Immobilie und Grundstück im Kaufvertrag aufteilen, können höhere Kosten abschreiben.