Steuer ABC
Überblick
Mit dem Hinterbliebenenpauschbetrag können manche Witwen und Waisen Steuern sparen. Der steuerliche Freibetrag liegt bei 370 Euro.
Top Thema
Nach der Scheidung folgt der Versorgungsausgleich. Die Rentenpunkte werden addiert und auf beide Ex-Partner/innen je zur Hälfte verteilt.
Top-Thema
Wird eine Kleinbetragsrente ausbezahlt, muss das erhaltene Geld versteuert werden. Steuerermäßigungen sind für die Auszahlung dennoch möglich.
Wie hoch die Erziehungsrente ausfällt, wo Sie den Antrag stellen müssen und wie die Erziehungsrente versteuert wird – dies und noch viel mehr…
Beim Rentensplitting werden die Rentenansprüche eines Ehepaares fair aufgeteilt. Doch das lohnt sich nicht immer. Wir beantworten die wichtigsten…
Die Zusatzversorgungskasse VBL unterstützt Angestellte im öffentlichen Dienst beim Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge. Unter Umständen gibt es…
Wer sich als Rentner/in noch etwas dazu verdient oder Einkünfte aus Kapitalerträgen oder Vermietung hat, kommt in den Genuss des…
Kleine Witwenrente, große Witwenrente, Sterbevierteljahr, Antrag & Höhe – wir haben Ihnen die wichtigsten Fakten rund um die Witwenrente…
Die Grundrente – oder auch Respekt-Rente, Geringverdienerrente ist ein Zuschlag für Menschen, die viele Jahre gearbeitet und dabei wenig verdient…
Sie wollen als Rentner/in etwas dazuverdienen? Wir erklären Ihnen die wichtigsten Regeln rund um die sogenannte Flexirente – für Altersrentner und…
Steuer-Tipp
Werbungskosten, das ist doch nichts für Rentner, oder? Falsch, auch Rentner und Rentnerinnen können Werbungskosten absetzen!
Sie verbringen den Ruhestand unter Palmen? Oder haben Anspruch auf Rente aus dem Ausland? Hier bekommen Sie alle wichtigen Steuerinfos.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Sonderzahlungen zur gesetzlichen Rentenversicherung leisten. Wann sich das steuerlich lohnt, zeigen wir…
Wie hoch ist die Waisenrente? Ab wann gibt es Waisenrente? Muss ich die Waisenrente versteuern? Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.