Pendeln
-
Die Bahncard steuerlich absetzen
Mit der Bahncard kommen Sie günstiger an Fahrkarten der Deutschen Bahn. Ob Sie Kosten für die Bahncard von der Steuer absetzen können, erfahren Sie…
-
Wann und wie Sie Unfallkosten von der Steuer absetzen können
Passiert auf dem Weg zur Arbeit ein Unfall, können Sie die Unfallkosten als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Wie das geht, erfahren Sie hier.
-
Student oder Azubi: Fahrtkosten richtig absetzen
Dein Weg zur Uni ist weit? Die Berufsschule liegt in der Nachbarstadt? Wer zum Ausbildungsort oder zur Hochschule fahren muss, kann die Kosten…
-
Als Fahrgemeinschaft zur Arbeit fahren
Bei einer Fahrgemeinschaft kann jede/r im Auto die Fahrtkosten über die Pendlerpauschale von der Steuer absetzen. Egal ob er oder sie selbst am Steuer…
-
Wie viele Arbeitstage kann ich bei der Steuererklärung angeben?
Viele veranschlagen für ihre Fahrten zur Arbeit immer 220 Arbeitstage pro Jahr. Aber Vorsicht: Das Finanzamt schaut genau hin, ob das auch stimmt.
-
Das 49-Euro-Ticket von der Steuer absetzen
Wer das günstige Deutschlandticket beruflich nutzt, kann die Kosten dafür von der Steuer absetzen. Allerdings gibt es noch bessere Möglichkeiten.
-
Doppelte Haushaltsführung: Diese Kosten können Sie absetzen
Wer aus beruflichen Gründen eine Zweitwohnung am Arbeitsort hat, kann einen Teil der Kosten absetzen. Wir erklären, wie das funktioniert.
-
Fahrtkosten: Das müssen Sie wissen
Welche Fahrtkosten lassen sich von der Steuer absetzen? Auf was muss man dabei achten? Dieser Artikel gibt einen Überblick.
-
Kfz-Haftpflicht, Versicherung, Fahrtkosten: Geld fürs Auto absetzen
Autofahren ist teuer. Zum Glück lassen sich viele Kosten absetzen. Weit über 1.000 Euro Steuererleichterung kann das bringen. Wir zeigen Ihnen, wie es…
-
Die Pendlerpauschale für Einsteiger
Für Pendler gibt es Geld vom Staat zurück. Oder wie war das? In jedem Fall lohnt sich die Pendlerpauschale für alle, die berufstätig sind.