Überblick
Nachricht
Top Thema
Steuer-Tipp
Neben den Beiträgen zur Kranken- und Pflegeversicherung können Sie auch die Kosten für den kassenindividuellen Zusatzbeitrag von der Steuer absetzen.
Top-Thema
Kurzarbeit, Homeoffice, Kinderbetreuung, Kinderbonus und Quarantäne: Die Coronakrise wirft auch viele Fragen auf. Hier finden Sie Antworten.
Einfach erklärt: Auf Krankengeld brauchen Sie keine Steuern zu zahlen. Dennoch müssen Sie das Krankengeld in Ihre Steuererklärung eintragen.
Es gibt Therapien, die sich von der Steuer absetzen lassen. Ob das auch für eine Tomatis-Therapie gilt, erfahren Sie hier.
Alle Zusatzkrankenversicherungen, die Sie abschließen, können Sie auch von der Steuer absetzen – zumindest theoretisch.
Neben den bekannten Verhütungsmitteln Kondome und Pille gibt es auch die dauerhafte Lösung für den Mann – die sogenannte Vasektomie. Können die Kosten…
Wenn Sie von Ihrem Arzt ein grünes Rezept bekommen, übernehmen nicht alle Krankenkassen die Kosten. Aber in bestimmten Fällen springt das Finanzamt…
Die Krankenkasse übernimmt nicht für jede Fahrt mit dem Krankentransport die Kosten. Dafür kann man sie unter Umständen von der Steuer absetzen.
Der Bundesfinanzhof hat entschieden: Die Kosten für Entnahme und Einlagerung von Nabelschnurblut können nicht von der Steuer abgesetzt werden.
Stellen Sie sich vor, Sie werden krank und die Krankenkasse übernimmt nicht alle Kosten. Und nun? Beteiligen Sie den Fiskus an Ihren Krankheitskosten!
Mitglieder einer privaten Krankenversicherung (PKV) können Kosten, die nicht von der Versicherung übernommen werden, von der Steuer absetzen.
Den Selbstbehalt Ihrer privaten Krankenversicherung können Sie nicht absetzen. Ihre Krankheitskosten allerdings schon – als außergewöhnliche…
Grundsätzlich kann die Antibabypille nicht abgesetzt werden. Ausnahme: Die Schwangerschaftsverhütung ist aus medizinischen Gründen notwendig.
Eine Kur verschlingt viel Geld. Kosten, für die die Krankenkasse nicht aufkommt, kann man von der Steuer absetzen. Wir erklären Ihnen, was Sie…
Sie können die Rechnung für Viagra oder ein anderes Potenzmittel von der Steuer absetzen, wenn Ihr Arzt Ihnen das Medikament verschrieben hat.
Kosten für eine rein kosmetische Operation können Sie nicht absetzen. Das geht nur, wenn Sie mit einem Gutachten nachweisen, dass der Eingriff…