Arbeiten & Pendeln
-
29.09.2025Differenzbesteuerung: Vorteile beim Verkauf von Gebrauchtwagen und Second-Hand-Waren
Wer gewerbsmäßig gebrauchte Waren erwirbt, um sie anschließend wieder zu verkaufen, kann von der sogenannten Differenzbesteuerung profitieren. Was…
-
29.09.2025Dienstwagen wird auf Elterngeld angerechnet
In Elternzeit gehen und weiterhin mit dem eigenen Dienstwagen fahren – das kann das Elterngeld kürzen.
-
29.09.2025BAföG in die Steuererklärung eintragen
Geld für den Lebensunterhalt oder für konkrete Kosten der Bildungsmaßnahme? Darlehen oder Zuschuss? Diese Fragen entscheiden, ob BAföG steuerrelevant…
-
26.09.2025Nichtanwendungserlass im Steuerrecht – was ist das?
Ist eine vom Bundesfinanzhof getroffene Entscheidung in Stein gemeißelt und stets auf andere Fälle übertragbar? Antwort: Nicht immer, denn dafür gibt…
-
26.09.2025Kann ich Masken von der Steuer absetzen?
Ob FFP2-Masken, KN95-Masken, OP-Masken oder Alltagsmasken – sie alle kosten Geld. Ob sich das bei der Steuererklärung zurückholen lässt, erfahren Sie…
-
26.09.2025Arbeiten im Ausland: Wo muss ich Steuern zahlen?
Wenn Sie als Deutsche/r im Ausland arbeiten, müssen Sie entweder dort oder hier Steuern zahlen – manchmal sogar in beiden Ländern. Wir erklären es…
-
01.09.2025Was sind Nebeneinkünfte?
Was sind Nebeneinkünfte? Und wie versteuert man sie richtig? Hier ist vor allem das Stichwort "privates Veräußerungsgeschäft" spannend.
-
01.09.2025Rechtsschutzversicherung: Kann ich die Kosten in der Steuererklärung absetzen?
Sie stehen kurz davor, sich wegen eines Konflikts Rechtsbeistand zu holen: In Momenten wie diesem ist der Wunsch nach einer passenden…
-
01.09.2025Nebenjob: Muss ich meine Einnahmen versteuern?
Minijob oder richtiger Zweitjob: Viele verdienen sich neben dem Hauptberuf etwas dazu. Welche Steuern dafür anfallen, erfahren Sie hier.
-
01.09.2025Dauerfristverlängerung – was ist das?
Als Unternehmer/in müssen Sie regelmäßig Umsatzsteuervorauszahlungen leisten. Dabei kann Ihnen eine Dauerfristverlängerung beim Finanzamt helfen.
-
01.08.2025Steuerlast: Was ist das?
Die Steuerlast gibt an, wie viel Steuern Sie zahlen müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre persönliche Steuerlast ermitteln können.
-
01.08.2025Duales Studium: Anspruch auf Kindergeld bis zum Abschluss
Wer dual studiert, hat bis zum Abschluss des Studiums Anspruch auf Kindergeld – egal, ob ein beruflicher Abschluss in das Studium integriert ist oder…
-
02.07.2025Familienheimfahrten steuerlich absetzen
Heimfahrten bei doppelter Haushaltsführung können Sie von der Steuer absetzen. Alle Fakten und Hintergründe im Überblick.
-
02.07.2025Was ist die 1 % Regelung?
Die pauschale 1-Prozent-Regelung ist eine von zwei Möglichkeiten, um die privaten Fahrten mit einem Firmenwagen zu versteuern.