Arbeiten & Pendeln
-
E-Bike von der Steuer absetzen: Wie geht das?
Ist das noch ein Fahrrad oder gilt das schon als Kraftfahrzeug? Das ist die entscheidende Frage, wenn es um E-Bikes und die Steuererklärung geht. Wir…
-
Von der Dienstreise in den Urlaub
Zuerst zur Fortbildung, dann in den Urlaub: Das ist teilweise steuerlich absetzbar - sogar wenn der Partner dabei ist.
-
Geld sparen mit dem Dienstwagen
Wer einen Firmenwagen fährt, muss dafür in der Regel Einkommensteuer zahlen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kosten sparen können.
-
Geschenke versteuern: So geht’s
Gibt es vom der Arbeitgeberin oder einem Geschäftspartner ein Geschenk, ist die Freude groß. Doch unter Umständen müssen Sie für die kleine…
-
Was bringt mir die Homeoffice-Pauschale?
Bei ihrer Einführung hieß sie noch Homeoffice-Pauschale und war befristet, heute gibt es dauerhaft die Tagespauschale. Von ihr profitieren alle…
-
Nettolohnvereinbarung und die Steuerlast
Wir wissen es alle: Der Nettolohn ist weit entfernt vom Bruttolohn. Hilft da vielleicht eine Nettolohnvereinbarung? Dieser Artikel gibt Antworten.
-
Urlaubsabgeltung: Ein gesetzliches Recht
Ihr Job bei Ihrem aktuellen Arbeitgeber endet, aber Sie haben noch Resturlaub? Keine Sorge: Die Urlaubstage müssen ausbezahlt werden.
-
Bürgergeld und Steuererklärung: Lohnt sich das?
Auch wenn Sie Bürgergeld bekommen, kann es in manchen Fällen sinnvoll sein, eine Steuererklärung abzugeben. Wir erklären Ihnen, wann es sich lohnt.
-
Sky Fußball-Abo von der Steuer absetzen
Bundesliga im Pay-TV schauen und die Kosten dafür von der Steuer absetzen? Das kann gehen – sofern man das Fußball-Abo beruflich nutzt.
-
Bildungsgutschein, Bildungsprämie, Bildungsscheck – was ist was?
Eine Weiterbildung eröffnet neue Chancen im Job, aber sie kann teuer sein. Daher gibt es verschiedene Zuschüsse vom Staat und von den Bundesländern.…
-
Wertguthaben: Alles, was Sie wissen müssen
Ein Wertguthaben kann man für eine längere Freistellung nutzen. Wie das geht und was das für steuerliche Konsequenzen hat, zeigen wir Ihnen im…
-
ELStAM – die 4 wichtigsten Fakten
ELStAM steht für „Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale“. Die wichtigsten Fakten dazu.
-
Kurzarbeit und Steuer - kurz erklärt
Wer von Kurzarbeit betroffen ist, kann vom Staat Geld zum Ausgleich erhalten. Das ist zunächst steuerfrei, erhöht aber den persönlichen Steuersatz.
-
Altersteilzeit: Eine Alternative zu Vollzeit?
Nicht alle möchten bis zum Schluss durcharbeiten. Welche Auswirkungen eine Altersteilzeit auf Ihr Gehalt und Ihre Steuer haben kann, erklären wir…