Beratersuche starten
Berater suchen

Steuer-Tipp

Nachhilfe von der Steuer absetzen

Leider ist Nachhilfeunterricht im Normalfall nicht von der Steuer absetzbar. Es gibt aber zwei wichtige Ausnahmen.

Steuer ABC

Geburt: Kann ich die Kosten absetzen?

Hebamme, Arzt, Medikamente: Die Kosten der Entbindung können Sie von der Steuer absetzen – sofern die Krankenkasse das nicht übernimmt.

Top Thema

Schulgeld von der Steuer absetzen

Waldorfschule, christliche Schule oder Internat: 5.000 Euro Schulgeld für eine Privatschule können Sie jährlich von der Steuer absetzen. Wie, erfahren…

Steuer-Tipp

Kosten für die Schwangerschaft von der Steuer absetzen

Geburtsvorbereitungskurs, Taxi-Fahrt ins Krankenhaus, Pränataldiagnostik: Viele Kosten während der Schwangerschaft sind absetzbar.

Steuer-Tipp

Der Kinderzuschlag ist steuerfrei

Sie erhalten Kindergeldzuschlag und wollen wissen, ob Sie diesen in die Steuererklärung eintragen müssen? Hier ist die Antwort.

Top Thema

Kindesunterhalt: Wichtige Fakten und Steuervorteile

Die wichtigsten Fakten zum Kindesunterhalt inklusive eines kostenlosen Kindesunterhalt-Rechners 2023, sowie Infos zur Steuererklärung.

Top-Thema

Kinderbonus in der Corona-Krise

Wegen der Corona-Krise hatte die Regierung 2020 und 2021 einen Kinderbonus beschlossen. Auch 2022 gibt es einen Kinderbonus.

Top Thema

Das Freiwillige Soziale Jahr: Versicherung, Taschengeld, Kindergeld

Wer ein freiwilliges soziales Jahr macht, bekommt meistens Kindergeld und ist kostenlos versichert. Welche Vergünstigungen es außerdem gibt, zeigt…

Top Thema

Au-pair: Kosten für die Betreuung des Kindes absetzen

Kümmert sich ein Au-pair um die Betreuung der Kinder, sind die Kosten als Sonderausgaben absetzbar – allerdings nicht komplett, wie der BFH betont.

Steuer-Tipp

Homeschooling: Lässt sich da was absetzen?

Corona hat zu Schulschließungen geführt, und Homeschooling war angesagt. Ob Sie Kosten dafür von der Steuer absetzen können, erfahren Sie in diesem…

Steuer-Tipp

Alleinerziehend: Steuerklasse II (2) nutzen, Entlastungsbetrag sichern

Sie sind alleinerziehend? Dann sichern Sie sich jetzt schnell Steuervorteile! Wir zeigen, wie das geht.

Steuer-ABC

Was ist der Betreuungsfreibetrag?

Der Kinderfreibetrag ist vielen ein Begriff. Aber was hat es mit dem Betreuungsfreibetrag beziehungsweise Erziehungsfreibetrag auf sich?

Steuer ABC

Düsseldorfer Tabelle – was ist das?

Wieso, weshalb, warum: Wir beantworten schnell und einfach die wichtigsten Fragen rund um die Düsseldorfer Tabelle.

Steuer ABC

Was sind Zählkinder?

Kinder, die bei Ex-Partner/innen leben, sind sogenannte Zählkinder – und konnten bis 2022 den Anspruch auf Kindergeld erhöhen.

Top Thema

Mutterschaftsgeld und Steuern

Sechs Wochen vor und mindestens acht Wochen nach der Geburt eines Kindes erhalten Mütter Mutterschaftsgeld. Es ist steuerfrei, erhöht aber den…

Steuer-Tipp

Kind mit Lernschwierigkeit

ADS, ADHS, Legasthenie oder Dyskalkulie. Wer ein besonderes Kind aufzieht, hat meistens hohe Kosten. Diese können unter bestimmten Umständen abgesetzt…

Das sagen unsere Mitglieder

★★★★★
★★★★★
4,5 von 5 Sternen
(31.149 Bewertungen)
Die Meinung unserer Mitglieder ist uns wichtig. Daher führen wir regelmäßig Zufriedenheitsumfragen durch. Weitere Informationen