Beratersuche starten
Berater suchen

Top Thema

Berufsunfähigkeitsversicherung: Beiträge sind steuerlich absetzbar

Die Beiträge zur BU-Versicherung können Sie von der Steuer absetzen. Dafür werden für die BU-Rente eventuell Steuern fällig.

Steuer-Tipp

Nichtaufgriffsgrenze – was ist das?

Die Nichtaufgriffsgrenze, oder auch Nichtbeanstandungsgrenze, erleichtert die Abgabe der Steuererklärung. Warum, wieso, weshalb? Wir erklären es.

Steuer-Tipp

Fiskus sponsert Laptop

Die Kosten für einen neuen Laptop können Sie von der Steuer absetzen. Das ist auch dann möglich, wenn Sie den tragbaren Computer beruflich und privat…

Überblick

Kurzarbeit und Steuer - kurz erklärt

Wer von Kurzarbeit betroffen ist, kann vom Staat Geld zum Ausgleich erhalten. Das ist zunächst steuerfrei, erhöht aber den persönlichen Steuersatz.

Überblick

Midijob und Steuern: Wie geht das?

Einige Deutsche verdienen weniger als 2.000 Euro. Dank Übergangsbereich müssen sie weniger Abgaben zahlen - mitunter kann der Midijob sogar steuerfrei…

Überblick

Umzug aus beruflichen Gründen: Kosten absetzen

Sie müssen aus Job-Gründen umziehen? Setzen Sie die Kosten für zum Beispiel Umzugswagen oder den Pack-Service von der Steuer ab.

Abfindung

Sind für eine Abfindung Steuern fällig?

Was ist eine Abfindung? Werden für diese Einmalzahlung Steuern fällig? Und was ist die Fünftelregelung? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum…

Nachricht

Bußgeld: Übernahme durch Chef ist Arbeitslohn

Ob nur Knöllchen oder richtige Geldstrafe: Wenn Ihr/e Arbeitgeber/in die Kosten für Sie übernimmt, dann ist das in der Regel steuerpflichtig.

Top-Thema

Kann ich Masken von der Steuer absetzen?

Ob FFP2-Masken, KN95-Masken, OP-Masken oder Alltagsmasken – sie alle kosten Geld. Ob sich das bei der Steuererklärung zurückholen lässt, erfahren Sie…

Top Thema

Instagram, Facebook, YouTube: Müssen Influencer Steuern zahlen?

Kostenlose Produkte, bezahlte Kooperationen: Müssen Influencer eine Steuererklärung abgeben? Wie viele Steuern werden fällig und warum? Wir haben die…

Steuer-ABC

Was ist der Gründungszuschuss, und muss er in die Steuererklärung?

Der sogenannte Gründungszuschuss soll arbeitslosen Menschen helfen, die sich selbstständig machen wollen. Doch was müssen diese Existenzgründer/innen…

Steuer ABC

Was ist eine elektronische Lohnsteuerbescheinigung?

In der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung können Sie alle Informationen zum Arbeitslohn wie Lohnsteuer oder Kirchensteuer ablesen.

Steuer ABC

Grenzgänger nach Frankreich: Was sollte ich wissen?

Wer täglich zur Arbeit über die französische Grenze pendelt, muss bestimmte Steuerregeln beachten. Wir erklären, was für Grenzgänger/innen nach…

Steuer-Tipp

Steuerklasse I (1): Die Steuerklasse für Alleinstehende

Singles, geschiedene oder dauerhaft getrennt lebende Paare und Verwitwete, sie haben eines gemeinsam: Die Steuerklasse I (1).

Überblick

Wie Geringverdiener Steuern sparen

Mit unseren Tipps können Geringverdiener/innen Steuern sparen und Zulagen gewinnen. Hier unser Überblick.

Steuer ABC

Steuerklasse VI (6) – was muss ich beachten?

Steuerklasse VI (6) ist unbeliebt, denn hier hat man die höchsten Abzüge. Wir erklären, was das bedeutet und wann Sie diese Steuerklasse bekommen.

Das sagen unsere Mitglieder

★★★★★
★★★★★
4,5 von 5 Sternen
(27.566 Bewertungen)
Die Meinung unserer Mitglieder ist uns wichtig. Daher führen wir regelmäßig Zufriedenheitsumfragen durch. Weitere Informationen