Beratersuche starten
Berater suchen

Steuer ABC

Geburt: Kann ich die Kosten absetzen?

Hebamme, Arzt, Medikamente: Die Kosten der Entbindung können Sie von der Steuer absetzen – sofern die Krankenkasse das nicht übernimmt.

Steuer-ABC

Insolvenz: Was ist steuerlich zu beachten?

Eine Firmeninsolvenz oder Unternehmensinsolvenz bringt viele Konsequenzen mit sich. Was aus steuerlicher Sicht zu beachten ist, erfahren Sie in diesem…

Steuer ABC

Erbschaftssteuer: Wir beantworten die wichtigsten Fragen

Freibetrag, Höhe, Fristen, Steuererklärung: Wir erklären Ihnen schnell und unkompliziert die wichtigsten Fakten rund um die Erbschaftssteuer.

Steuer-ABC

Was ist der Behinderten-Pauschbetrag?

Der Behinderten-Pauschbetrag soll Menschen mit Behinderung finanziell unterstützen – wir erklären, wie das funktioniert.

Steuer-ABC

Wie hoch ist die Biersteuer, und wer bezahlt sie?

An jedem Bier, das produziert und verkauft wird, verdient der Staat mit. Grund dafür ist die Biersteuer. Wie hoch ist sie, und wer bezahlt sie?

Steuer ABC

Werden die Steuerklassen 3 und 5 abgeschafft?

Dass die Regierung über eine Änderung der Steuerklassenkombi III und V nachdenkt, steht im Koalitionsvertrag. Was davon wirklich umgesetzt wird, steht…

Steuer ABC

Was macht das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)?

Das Bundeszentralamt für Steuern ist der Datensammler des Finanzministeriums: Es weiß alles, was man über eine/n deutsche/n Steuerzahler/in wissen…

Steuer ABC

Was ist die Kapitalertragsteuer?

Die Kapitalertragsteuer ist eine Art vorausgezahlte Einkommensteuer. Wie das funktioniert, erklären wir hier.

Steuer ABC

Lohnsteuervorfinanzierung – keine lohnenswerte Alternative zum Kredit?

Bei einer Lohnsteuervorfinanzierung können Sie zwischen 80 und 85 Prozent Ihrer voraussichtlichen Steuererstattung sofort bekommen.

Steuer ABC

Kann ich Beerdigungskosten von der Steuer absetzen?

Trauerfeier, Todesanzeige, Grabstätte: Wenn das Erbe geringer ist als die Beerdigungskosten, können Hinterbliebene die Kosten von der Steuer absetzen.

Steuer-ABC

Was ist ein Nachteilsausgleich?

Mit dem Nachteilsausgleich werden Steuernachteile eines Unterhaltsempfängers ausgeglichen. Diese entstehen beim sogenannten Realsplitting.

Was ist eigentlich das Steuergeheimnis?

Wer eine Steuererklärung macht, gibt sensible Daten preis. Damit diese nicht in falsche Hände gelangen, gibt es das Steuergeheimnis.

Steuer ABC

Härteausgleich – was ist das?

Der Härteausgleich spielt bei Nebeneinkünften eine wichtige Rolle. Er sorgt dafür, dass Menschen mit geringen Nebeneinkünften steuerlich profitieren.

Steuer ABC

Wie hoch ist der Säumniszuschlag?

Wer seine Steuernachzahlung zu spät bezahlt, muss mit einem Säumniszuschlag rechnen. Das heißt: Er muss eine Strafe bezahlen.

Steuer-ABC

Einkunftserzielungsabsicht – was ist das?

Das Wort ist recht sperrig. Hier erfahren Sie, was dahintersteckt: Die Einkunftserzielungsabsicht und ihre Folgen für die Steuer.

Steuer-ABC

Gibt es eine vereinfachte Steuererklärung?

Sie sind Angestellte/r und haben keine besonderen Ausgaben oder Einnahmen? Dann können Sie von Erleichterungen beim Ausfüllen der Steuererklärung…

Das sagen unsere Mitglieder

★★★★★
★★★★★
4,5 von 5 Sternen
(28.566 Bewertungen)
Die Meinung unserer Mitglieder ist uns wichtig. Daher führen wir regelmäßig Zufriedenheitsumfragen durch. Weitere Informationen