Pressemitteilungen
-
02.02.2021Kinderkrankengeld gehört in die Steuererklärung
Das eigene Kind ist krank oder bleibt aufgrund der Corona-Pandemie-Maßnahmen zu Hause? Dann erhalten Eltern Kinderkrankengeld. Welche Bedingungen…
-
18.01.2021Kurzarbeit: Achtung vor Steuernachzahlung
Wer Kurzarbeitergeld erhält, muss erstens eine Steuererklärung abgeben und hat zweitens mit Steuernachzahlungen zu rechnen. Der Lohnsteuerhilfeverein…
-
07.12.2020Steuererklärung: Vieles neu ab 2021
Grundrente, Grundfreibetrag, Kindergeld oder Pendlerpauschale: Ab 2021 gibt es einige Änderungen, die Steuerzahler kennen sollten. Wo gibt es mehr…
-
30.11.2020Aktien und Steuererklärung: Mit Verlusten die Steuerlast senken
Wirecard, Air Berlin oder SAP: Der Wert von Unternehmens-Aktien kann aus den unterschiedlichsten Gründen einbrechen. Für Anleger bedeutet das: Sie…
-
09.11.2020Einfacher, besser, mehr: Behinderten-Pauschbeträge ab 2021
Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) unter 50 steht ab 2021 ein Behinderten-Pauschbetrag zu – und zwar ohne die bislang geltenden…
-
02.11.2020Neu ab 2021: Die Grundrente
Ab dem 1. Januar 2021 gibt es die Grundrente. Für rund 1,3 Millionen Menschen heißt das, sie müssen ihre kleine Rente nicht mehr mit Hartz IV…
-
05.10.2020Makler: In diesen Fällen können Sie die Provision absetzen
Haus besichtigen, Wohnung mieten, Immobilie kaufen: Ein Makler erleichtert für viele die Suche nach einem neuen Zuhause. Dafür verlangt er eine…
-
28.09.2020Betriebliche Gesundheitsförderung: Bis zu 600 Euro jährlich steuerfrei vom Chef
Arbeitgeber können ihren Angestellten bestimmte Gesundheitskurse finanzieren – steuerfrei. Früher lag die Grenze bei 500 Euro im Jahr, seit 2020 sind…
-
10.08.2020Urteil: Auch Single-Frauen dürfen Kosten für künstliche Befruchtung absetzen
Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass eine Frau 12.000 Euro für eine Kinderwunschbehandlung als außergewöhnliche Belastung in die…
-
06.07.2020Rente und Steuern: Der Ruhestand im Ausland
Als Rentner dort leben, wo andere Urlaub machen – für viele Arbeitnehmer ein Zukunftstraum. Doch was ist mit der Rente? Wo wird sie versteuert, im…
-
02.06.2020Scheidung, Rente, Steuern: Versorgungsausgleich oder Ausgleichszahlung
Lassen sich Eheleute scheiden, wird alles, was während der Ehe für die Altersvorsorge angespart wurde, zusammengerechnet und je zur Hälfte geteilt –…
-
25.05.2020Arbeitslosengeld und Steuererklärung: Das sollten Sie wissen
Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus: Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind erstmals in einem April gestiegen, wie die…
-
03.02.2020Steuererklärung: So berechnen Berufstätige ihre Arbeitstage
Das Jahr hat 365 Tage, doch an wie vielen Tagen hat ein Arbeitnehmer gearbeitet? Die Antwort darauf ist entscheidend für die Berechnung der…
-
13.01.2020Seit 1. Januar 2020: Steuerklasse kann mehrmals im Jahr gewechselt werden
Ehegatten und Lebenspartner konnten bislang einmal im Jahr ihre Steuerklasse wechseln. Nur in Ausnahmefällen war es möglich, die…
-
19.12.2019VLH bleibt Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein
Deutlich über 1 Million Menschen sind zum Jahresende 2019 Mitglied beim Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Das ist ein…
-
16.12.2019Steuern 2020: Das ändert sich
Klimasteuer, Pendlerpauschale, Grundsteuer, Grundrente: Die meisten der großen steuerlichen Änderungen kommen erst ab 2021. Welche Einzelmaßnahmen die…
-
24.06.2019Sieben große Steuer-Irrtümer
Die Kosten fürs Auto kann man absetzen und Arbeitnehmer dürfen maximal 1.000 Euro im Jahr an beruflichen Ausgaben angeben, Mieter können keine…