Pressemitteilungen
-
Was ist das "Ehegatten-Splitting"?
"Schatz, lass uns heiraten – und Steuern sparen!" Wie das Ehegattensplitting funktioniert und welchen Paaren es am meisten nutzt, erklärt der…
-
Günstiges ÖPNV-Ticket durch Steuervorteil
Bis zu 30 Prozent können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei der Jahreskarte des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sparen: Zahlt das…
-
Wann muss ich als Rentner Steuern zahlen? Und wie viel?
Ab wann müssen Rentnerinnen und Rentner Steuern zahlen? Was hat es mit dem Rentenfreibetrag auf sich? Und wie berechnet man den steuerpflichtigen Teil…
-
12 teure Fehler in der Steuererklärung
Ja, die Steuererklärung für 2020 ist aufgrund etlicher Corona-Sonderregeln für viele komplexer als sonst – und gleichzeitig machen unzählige…
-
Parteimitglied, Wahlkampfhelfer, Parteispender: Politik unterstützen und Steuern sparen
Geschönte Lebensläufe, unpassende Lacher, durchsuchte Ministerien einerseits, Coronakrise, Klimafrage, demoskopische Achterbahn andererseits: Der…
-
Nach Corona: Kosten für die Behandlung psychischer Krankheiten absetzen
Die Inzidenzwerte sind viele Wochen lang gesunken, seither befassen sich etliche Medien mit den möglichen Folgen der Corona-Krise – darunter auch die…
-
Steuererklärung für das Corona-Jahr: Homeoffice, Pendlerpauschale, Arbeitszimmer
Die Steuererklärung für 2020 ist komplexer als sonst. Gut, dass sie erst Ende Oktober beim Finanzamt sein muss, denn die Bundesregierung hat die…
-
Unwetterschäden von der Steuer absetzen
Hunderte Keller liefen voll, Bäume stürzten um, Autos wurden durch Hagel zerstört: Schwere Unwetter haben in den vergangenen Tagen zu enormen Schäden…
-
Scheidung, Single, Schulden: 7 Tipps zum Steuern sparen
Fast 600.000 Menschen mussten im vergangenen Jahr zur Schuldnerberatung. Betroffen waren vor allem alleinerziehende Frauen und Single-Männer, die…
-
Neu: Vom Computer bis zur Maus – Kosten sofort absetzen
Bislang galt: Die Kosten für Computer & Co müssen über drei Jahre abgeschrieben werden, wenn sie bestimmte Wertgrenzen überschreiten. Seit 1. Januar…
-
Drei Steuertipps für Hundebesitzer
Homeoffice, Kontaktbeschränkungen, kaum Freizeitmöglichkeiten – da ist das Gassi gehen mit dem geliebten Vierbeiner eine willkommene Abwechslung. Zwar…
-
Kinderkrankengeld gehört in die Steuererklärung
Das eigene Kind ist krank oder bleibt aufgrund der Corona-Pandemie-Maßnahmen zu Hause? Dann erhalten Eltern Kinderkrankengeld. Welche Bedingungen…
-
Kurzarbeit: Achtung vor Steuernachzahlung
Wer Kurzarbeitergeld erhält, muss erstens eine Steuererklärung abgeben und hat zweitens mit Steuernachzahlungen zu rechnen. Der Lohnsteuerhilfeverein…
-
Steuererklärung: Vieles neu ab 2021
Grundrente, Grundfreibetrag, Kindergeld oder Pendlerpauschale: Ab 2021 gibt es einige Änderungen, die Steuerzahler kennen sollten. Wo gibt es mehr…
-
Aktien und Steuererklärung: Mit Verlusten die Steuerlast senken
Wirecard, Air Berlin oder SAP: Der Wert von Unternehmens-Aktien kann aus den unterschiedlichsten Gründen einbrechen. Für Anleger bedeutet das: Sie…
-
Einfacher, besser, mehr: Behinderten-Pauschbeträge ab 2021
Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) unter 50 steht ab 2021 ein Behinderten-Pauschbetrag zu – und zwar ohne die bislang geltenden…
-
Neu ab 2021: Die Grundrente
Ab dem 1. Januar 2021 gibt es die Grundrente. Für rund 1,3 Millionen Menschen heißt das, sie müssen ihre kleine Rente nicht mehr mit Hartz IV…