Pressemitteilungen
-
Scheidung, Rente, Steuern: Versorgungsausgleich oder Ausgleichszahlung
Lassen sich Eheleute scheiden, wird alles, was während der Ehe für die Altersvorsorge angespart wurde, zusammengerechnet und je zur Hälfte geteilt –…
-
Arbeitslosengeld und Steuererklärung: Das sollten Sie wissen
Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus: Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind erstmals in einem April gestiegen, wie die…
-
Steuererklärung: So berechnen Berufstätige ihre Arbeitstage
Das Jahr hat 365 Tage, doch an wie vielen Tagen hat ein Arbeitnehmer gearbeitet? Die Antwort darauf ist entscheidend für die Berechnung der…
-
Seit 1. Januar 2020: Steuerklasse kann mehrmals im Jahr gewechselt werden
Ehegatten und Lebenspartner konnten bislang einmal im Jahr ihre Steuerklasse wechseln. Nur in Ausnahmefällen war es möglich, die…
-
VLH bleibt Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein
Deutlich über 1 Million Menschen sind zum Jahresende 2019 Mitglied beim Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Das ist ein…
-
Steuern 2020: Das ändert sich
Klimasteuer, Pendlerpauschale, Grundsteuer, Grundrente: Die meisten der großen steuerlichen Änderungen kommen erst ab 2021. Welche Einzelmaßnahmen die…
-
Sieben große Steuer-Irrtümer
Die Kosten fürs Auto kann man absetzen und Arbeitnehmer dürfen maximal 1.000 Euro im Jahr an beruflichen Ausgaben angeben, Mieter können keine…
-
Elektro oder nicht: Diese neuen Steuerregeln gelten beim Dienstfahrrad
Ob Pedelec, Fahrrad oder E-Bike: Seit 1. Januar 2019 zahlen Arbeitnehmer je nach Fahrrad weniger oder auch gar keine Steuern mehr für ihr…
-
Einbruchschutz von der Steuer absetzen
Trendwende: Nach jahrelang steigenden Einbruchszahlen sind die Werte 2017 zurückgegangen. Ein Grund dafür: Die Bürger investieren in den…