Beratersuche starten
Berater suchen

Elster Online: PIN vergessen

Ihnen fällt das Passwort für "Mein ELSTER" nicht mehr ein oder Sie haben die Zertifikatsdatei verloren? Keine Panik, wir zeigen Ihnen, wie Sie jetzt vorgehen müssen.

Um Ihre Einkommensteuererklärung mit ELSTER machen zu können, brauchen Sie nur einmal im Jahr Ihre Login-Daten. Da kann es schnell passieren, dass Ihnen das Passwort (früher PIN) einfach nicht einfallen will. Oder Sie haben Ihre Zugangsdaten – Zertifikatsdatei, Signaturkarte oder Sicherheitsstick – verloren. Was nun?

Früher mussten Sie sich in einem solchen Fall ganz neu registrieren. Das war natürlich nicht nur ärgerlich, sondern auch zeitaufwendig. Heute geht das deutlich einfacher, denn in Ihrem Online-Finanzamt ELSTER gibt es mittlerweile die Seite Login wieder ermöglichen. Egal ob Sie Ihre Zugangsdaten verloren oder Ihr Passwort vergessen haben, auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit, Ihre Zugangsdaten erneuern zu lassen.

Um den Zugang zu Ihrem ELSTER-Benutzerkonto wiederherzustellen, benötigen Sie die dort registrierte E-Mail-Adresse sowie Ihren Benutzernamen. Wenn Sie Ihren Benutzernamen vergessen haben, können Sie sich ebenfalls auf dieser Seite Ihren Benutzernamen zusenden lassen.

UNSER TIPP:

Sie haben Ihr Passwort falsch eingetippt? Oder sind sich nicht mehr sicher, welches Passwort Sie benutzt haben? Wenn Sie eine Zertifikatsdatei haben, wird Ihr Konto nicht gesperrt – egal wie oft Sie versuchen sich einzuloggen.

Verwenden Sie hingegen die Login-Varianten mit Sicherheitsstick oder Signaturkarte, dann geht das Ausprobieren nicht. Hier gilt in der Regel: Drei falsche Eingaben = Sperrung des Kontos.

Zertifikatsdatei verloren

Wer seine Zertifikatsdatei nicht mehr finden kann oder wem der Rechner ohne Sicherheitskopien komplett abgestürzt ist, der kann seine Steuererklärung statt mit Mein ELSTER auch mit ElsterFormular machen und online abgeben. Denn mit ElsterFormular braucht man keine Authentifizierung und somit auch kein Zertifikat. Diese Möglichkeit besteht allerdings ab dem Steuerjahr 2020 nicht mehr – nur Steuererklärungen bis einschließlich 2019 können mit ElsterFormular eingereicht werden. Daher ist es sinnvoll Mein ELSTER zu nutzen und sich die Zugangsdaten erneut zusenden zu lassen.

Welche Produkte das Projekt ELSTER aktuell anbietet und was die Unterschiede sind, erfahren Sie in unserem Steuer ABC über Elster Online.

Übrigens:

Auch alle Steuerzahler/innen, die Ihre Einkommensteuererklärung mit der Software ElsterFormular direkt auf dem heimischen PC machen, sollten Ihr Programm-Passwort nicht vergessen. Denn wenn es weg ist, kann Ihnen die ELSTER-Hotline nicht helfen. Ihre Daten sind futsch.

Zertifikatsdatei verlängern

Nach zwei bis drei Jahren läuft die Gültigkeit Ihrer Zertifikatsdatei ab. Damit Sie diesen Zeitpunkt nicht verpassen, bekommen Sie vorher eine Mail, in der Sie gebeten werden, sich in Mein ELSTER einzuloggen. Falls Sie eine Zertifikatsdatei nutzen, wird Ihnen nach dem Login gleich die Möglichkeit zur Verlängerung Ihres persönlichen Zertifikats angeboten. Nutzen Sie hingegen einen Sicherheitsstick, wird Ihr persönliches Zertifikat während des Logins automatisch verlängert. Danach haben Sie die nächsten drei Jahre wieder Ruhe und alle Ihre Daten bleiben in Ihrem Benutzerkonto gespeichert.

Wenn Sie den Zeitpunkt verpassen und Ihr Zertifikat abgelaufen ist, passiert das Gleiche wie beim Verlieren der Zertifikatsdatei: Sie müssen Ihre Zugangsdaten erneuern lassen und können erst dann wieder auf Ihre gespeicherten Daten zugreifen.

Mit anderen teilen

Dies ist ein redaktioneller Text des Redaktionsteams der VLH. Es erfolgt keine Beratung zu Themen, die außerhalb der steuerlichen Beratungsbefugnis eines Lohnsteuerhilfevereins liegen. Eine Beratungsleistung im konkreten Einzelfall kann nur im Rahmen der Begründung einer Mitgliedschaft und ausschließlich innerhalb der Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG erfolgen.

Das sagen unsere Mitglieder

★★★★★
★★★★★
4,5 von 5 Sternen
(31.149 Bewertungen)
Die Meinung unserer Mitglieder ist uns wichtig. Daher führen wir regelmäßig Zufriedenheitsumfragen durch. Weitere Informationen