Rechner

Einkommensteuerrechner

17.02.2025
Sie suchen einen Einkommensteuerrechner und wollen Ihren Steuersatz berechnen? Unser Rechner zeigt Ihnen, wie viel Steuern Sie voraussichtlich zahlen müssen.
Einkommensteuerrechner

Der persönliche Steuersatz wird in Deutschland anhand eines progressiven Steuertarifs berechnet, der vom zu versteuernden Einkommen (zvE) abhängt. Dabei steigen die Steuersätze mit zunehmendem Einkommen. Es gibt keine einheitliche Formel für den gesamten Tarifverlauf, da die Berechnung in verschiedene Einkommensbereiche (Progressionszonen) aufgeteilt ist.

ProgressionszonenEinkommen (Stand 2025)Steuersatz
1: Grundfreibetragbis 12.096 Euro0 Prozent - es fällt keine Einkommensteuer an
2: Eingangssteuersatzvon 12.097 bis 17.443 EuroSteigt linear von 14 Prozent auf ca. 24 Prozent an
3: Progressionszonevon 17.444 bis 68.480 EuroSteigt linear von 24 Prozent auf 42 Prozent an
4: Spitzensteuersatzvon 68.481 bis 277.825 EuroKonstant 42 Prozent
5: Reichensteuerab 277.826 Euro45 Prozent

Einkommensteuer berechnen


Leistungsbeschreibung/Disclaimer
Dieser Einkommensteuerrechner, der allein durch die Smare Stefan Banse Michael Mühl GbR (www.smart-rechner.de) programmiert, gepflegt und Dritten zur reinen Implementierung in Ihre Webseite zur Verfügung gestellt wird, stellt ein reines Informationsangebot und keinerlei steuerliche oder rechtliche Beratung durch die Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) dar. Dementsprechend hat die VLH auch keinerlei Einfluss auf diesen Einkommensteuerrechner und kann somit auch keinerlei Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, zeitliche Aktualität oder sonstige Parameter der Berechnung, die hierdurch zur Verfügung gestellt wird, übernehmen. Weitere Informationen zum Anbieter, dessen Leistungsbeschreibung und Datenschutzerklärung finden Sie unter https://www.smart-rechner.de/jur_informationen.php

Steuersatz berechnen

Wollen Sie Ihren Steuersatz exakt berechnen, müssen Sie Ihr zu versteuernde Einkommen kennen – also die Summe, die nach möglichen Steuerabzügen (zum Beispiel Freibeträgen, Werbungskosten, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen) übrigbleibt, denn so rechnet auch Ihr Finanzamt. Doch die wenigsten Menschen kennen Ihr zu versteuerndes Einkommen.

Alternativ tragen Sie daher Ihre gesamten Einkünfte (ohne außerordentliche Einkünfte und ohne Entgeltersatzleistungen) als Ausgangswert in unseren Einkommensteuerrechner ein und erhalten so einen grobe Schätzung Ihres Steuersatzes und wieviel Steuern sie zahlen müssen. Ausgangspunkt der Berechnung ist dabei stets der Bruttobetrag – also ohne Abzug von Steuern und Sozialausgaben. Werbungskosten dürfen Sie vorab abziehen.

Ihr persönlicher Durchschnittsstauersatz

Ihr persönlicher Steuersatz ist der Durchschnittssteuersatz für Ihr gesamtes Einkommen. Er wird in Prozent angegeben, zeigt also an, wie viel Prozent Ihres Jahreseinkommens Sie ans Finanzamt abtreten müssen. So können Sie Ihren persönlichen Steuersatz berechnen:

Sie haben beispielsweise im Jahr 2025 ein zu versteuerndes Einkommen von insgesamt 30.000 Euro und 4.303 Euro Einkommensteuer gezahlt. Ihr persönlicher Steuersatz errechnet sich mit folgender Formel:

 4.303 Euro x 100 / 30.000 Euro = 14,34 Prozent

Ihr Durchschnittssteuersatz beträgt 2025 also 14,34 Prozent Ihres gesamten Einkommens. 

ÜBRIGENS:

Ablesen können Sie den Steuersatz auch, wenn Sie im Ergebnis unseres Einkommensteuerrechners auf das Tortendiagramm klicken und die Zahl unter Est ansehen.

Rechner: Einkommensteuer Rechner: Einkommensteuer

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Unsere Beraterinnen und Berater kennen sich mit allen Fragen rund um die Einkommensteuererklärung aus. Sie helfen Ihnen, das beste Ergebnis herauszuholen. 

Einfach eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe aussuchen und Termin vereinbaren.

Ort oder PLZ
Berater finden