Pressemitteilungen
-
Abgabefrist für Steuererklärung verpasst: Was jetzt wichtig ist
Zuviel um die Ohren, keine Zeit oder schlicht und einfach vergessen: Wer zur Abgabe einer Steuererklärung für 2023 verpflichtet ist und die…
-
Fahrradleasing kann die Rente schmälern
Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, ein E-Bike oder auch ein anderes Fahrrad per Gehaltsumwandlung zu leasen. Aber…
-
Scheidung und Steuern: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Laut einer etwas älteren Studie von Soziologen in den USA trennen sich im August und im März die meisten Paare. Für Deutschland ist keine solche…
-
Dürfen Steuerpflichtige die Akten des Finanzamts einsehen?
Ein Steuerpflichtiger fordert vom für ihn zuständigen Finanzamt Kopien von Akten, die ihn betreffen. Er beruft sich dabei auf sein Auskunftsrecht laut…
-
10 Steuertipps für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Welche Art von Kosten lassen sich von der Steuer absetzen und in welcher Höhe? Wann werden Belege benötigt und wann nicht? Wie senke ich meine…
-
Abgabefrist Steuererklärung 2023: Fünf wichtige Fragen und Antworten
Der Stichtag für die Abgabe der Steuererklärung 2023 rückt näher: Spätestens am 2. September 2024 muss sie beim Finanzamt sein. Zumindest wenn man zur…
-
Steuerhinterziehung: Mehr als 100 Staaten tauschen sich aus
Der Name ist sperrig, das Ziel aber auf einen einfachen Nenner zu bringen: Mit dem Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz (FKAustG) soll…
-
Balkonkraftwerk: So bleibt die Mini-PV-Anlage steuerfrei
Im Sommer erzielen Photovoltaik-Anlagen in der Regel die beste Ausbeute beziehungsweise den größten Ertrag. Da kann sich schon ein sogenanntes…
-
Kindergeld bis 25: Das sind die Voraussetzungen
Das Kind ist 18 und beginnt nach den Sommerferien ein Studium, eine Ausbildung, ein freiwilliges soziales Jahr oder absolviert einen…
-
Wärmepumpe einbauen und Steuern sparen
Im Sommer an den nächsten Winter denken: In immer mehr Wohnhäusern wird mit Wärmepumpen geheizt. Wer auf diese Technik setzt, kann staatliche…
-
Was vom Urlaubsgeld netto übrigbleibt
In einigen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen, in den anderen geht’s im Juli los. Ab in den Urlaub – wenn das nötige Kleingeld…
-
E-Bike und Fahrrad als Dienstfahrzeug: Das sind die Steuerregeln
Einen Firmenwagen muss man als geldwerten Vorteil versteuern – ein Firmenfahrrad hingegen nicht. Zumindest nicht immer. Worauf es beim klassischen…
-
Rentenerhöhung führt nicht zwangsläufig zur Steuerpflicht
Am 1. Juli 2024 steigen die Renten um 4,57 Prozent. Möglicherweise müssen dadurch einige Rentnerinnen und Rentner künftig eine Steuererklärung…
-
Fußball-EM: Gewinne aus Sportwetten sind steuerfrei
Deutschland wird Fußball-Europameister: Wer darauf eine Sportwette abschließt, kann sich im Erfolgsfall über ein hübsches Sümmchen freuen. Ein noch…
-
Unverheiratet und Partner krank: Frau darf Kinderwunschbehandlung absetzen
Wegen der Erkrankung ihres Partners lässt eine Frau eine Präimplantationsdiagnostik (PID) und nachfolgend eine künstliche Befruchtung durchführen. Die…
-
Elektronisches Fahrtenbuch: Ungültig wegen nachträglicher Eintragungen
Wer sein elektronisches Fahrtenbuch für einen Firmenwagen nur alle paar Wochen pflegt, riskiert eine höhere Besteuerung. Das zeigt ein kürzlich…
-
Mehr Elterngeld durch Wechsel der Steuerklasse
Seit 1. April 2024 gilt: Sehr gut verdienende Ehepaare und Alleinerziehende erhalten kein Elterngeld mehr. Denn die Einkommensgrenze, ab der kein…