Pressemitteilungen
-
VLH vor Ort beim "Ein Herz für Kinder"-Sommerfest 2023
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), Top-Model Toni Garrn oder auch Moderator Johannes B.…
-
Fahrtkosten: Finanzämter verlangen zunehmend Nachweis der Arbeitstage
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen in ihrer Steuererklärung genau angeben, an wie vielen Tagen sie beim Arbeitgeber gearbeitet haben und wie…
-
Sabbatical und Steuern: So klappt die Finanzierung einer Auszeit vom Beruf
Weniger arbeiten. Zur Ruhe kommen. Einfach mal was ganz anderes machen: Nach der Corona-Pandemie und dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs, hoher Inflation…
-
Steuererklärung: Das Wichtigste zu Kryptowährungen
Ob es sich lohnt, in Bitcoin, Ethereum oder Ripple zu investieren oder nicht – Anleger sollten die Antworten auf folgende Fragen kennen: Wann muss man…
-
Steuererklärung: Sie gehen 2023 in Rente? Das sollten Sie wissen
Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erklärt, wie hoch der Rentenfreibetrag für 2023 ausfällt, ab wann die gesetzliche…
-
Steuererklärung: Diese Versicherungen können Sie absetzen
Welche Versicherungsbeiträge lassen sich von der Steuer absetzen? In welcher Höhe? Und welche nicht? Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte…
-
Steuererklärung 2022: An diese Steuervorteile sollten Arbeitnehmer/innen denken
Wer jetzt an der Steuererklärung für 2022 sitzt, sollte die dafür geltenden Steuervorteile kennen. Welche Regeln gelten für die Homeoffice-Pauschale,…
-
Krankheitskosten und Steuern: Das können Versicherte absetzen
Der Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen fordert: Gesetzlich Krankenversicherte sollen bis zu 2.000 Euro im Jahr Selbstbeteiligung zahlen.…
-
Karnevalsverein, Trachtenverein & Co.: Diese Mitgliedsbeiträge sind nicht absetzbar
Eingefleischte Karnevalisten dürften es wissen: Die Kosten für den Mitgliedsbeitrag, den sie ihrem Karnevalsverein zahlen, lassen sich nicht von der…
-
Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung
Eigentlich sollten alle Arbeitnehmer/innen und Minijobber/innen letztes Jahr die Energiepreispauschale (EPP) erhalten. Und zwar automatisch mit ihrem…
-
Bürgergeld und Steuererklärung: Das sollten Sie wissen
Hartz IV – offiziell bekannt als Arbeitslosengeld II – ist abgelöst. Seit dem 1. Januar 2023 gibt es das neue Bürgergeld. Für arbeitslose Menschen…
-
Kosten für Nachhilfe absetzen: Wann und wie das geht
Lernschwierigkeiten, Motivationsprobleme, Konzentrationsschwächen: Die Corona-Krise hat bei vielen Schülerinnen und Schülern tiefe Spuren…
-
2023: Die neue, deutlich höhere Homeoffice-Pauschale
Die Homeoffice-Pauschale ist mit 1.260 Euro im Jahr mehr als doppelt so hoch wie früher. Bestimmte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dürfen jetzt…
-
VLH hilft: Dreimal 5.000 Euro für regionale Projekte
Hungrige Kinder aus finanziell schwachen Familien erhalten ein Schulfrühstück, Familienangehörige können ihre sterbenskranken Kinder im Hospiz…
-
VLH: 250.000 Euro für "Ein Herz für Kinder"
Seit 2019 unterstützt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) die jährliche Spendenaktion von BILD hilft e. V "Ein Herz für…
-
Steuern: Das ändert sich 2023
Die Homeoffice-Pauschale steigt, Lohnsteuerhilfevereine dürfen Betreiber von Photovoltaik-Anlagen beraten, etliche Pauschalen steigen: Das…
-
Ehrenamt und Steuererklärung: Diese Freibeträge gibt es
Wer sich ehrenamtlich engagiert, unterstützt das Funktionieren der Gesellschaft – und kann bei der Steuererklärung profitieren. Was es mit…