Kinder
-
Geburt: Kann ich die Kosten absetzen?
Hebamme, Arzt, Medikamente: Die Kosten der Entbindung können Sie von der Steuer absetzen – sofern die Krankenkasse das nicht übernimmt.
-
Versicherungsbeitrag fürs Kind absetzen
Eltern können die Beiträge zur Krankenversicherung und Pflegeversicherung für ihr Kind als Sonderausgabe von der Steuer absetzen. Wie das geht,…
-
Adoptionskosten von der Steuer absetzen
Adoptiveltern können auch zukünftig keine Kosten für eine Adoption von der Steuer absetzen. Das hat der Bundesfinanzhof bestätigt.
-
Schulgeld von der Steuer absetzen
Waldorfschule, christliche Schule oder Internat: Schulgeld für eine Privatschule können Sie von der Steuer absetzen. Wie, erfahren Sie hier.
-
Kindergeld während des Au-pair Aufenthalts im Ausland
Ab ins Ausland – der Traum Vieler nach dem Schulabschluss. Wenn Ihr Kind als Au-pair arbeitet, haben Sie nur unter bestimmten Umständen Anspruch auf…
-
Kosten für die Schwangerschaft von der Steuer absetzen
Geburtsvorbereitungskurs, Taxi-Fahrt ins Krankenhaus, Pränataldiagnostik: Viele Kosten während der Schwangerschaft sind absetzbar.
-
Was ist der Betreuungsfreibetrag?
Der Kinderfreibetrag ist vielen ein Begriff. Aber was hat es mit dem Betreuungsfreibetrag beziehungsweise Erziehungsfreibetrag auf sich?
-
Düsseldorfer Tabelle – was ist das?
Wieso, weshalb, warum: Wir beantworten schnell und einfach die wichtigsten Fragen rund um die Düsseldorfer Tabelle.
-
Homeschooling: Lässt sich da was absetzen?
Wenn die Schule zu ist und das Kind zuhause unterrichtet werden muss, bleiben die Kosten dafür an den Eltern hängen.
-
Kinderbonus in der Corona-Krise
Wegen der Corona-Krise gab es 2020, 2021 und 2022 einen Kinderbonus. Dieser war kein steuerpflichtiges Einkommen, musste aber in die Steuererklärung…
-
Au-pair: Kosten für die Betreuung des Kindes absetzen
Kümmert sich ein Au-pair um die Betreuung der Kinder, sind die Kosten als Sonderausgaben absetzbar – allerdings nicht komplett, wie der BFH betont.
-
Kinderbetreuungskosten - was kann ich absetzen?
Die Betreuungskosten für Ihr Kind können Sie als Sonderausgaben absetzen – immerhin bis zu 4.000 Euro pro Jahr und Kind.
-
Baukindergeld: Alle Infos zur Bauförderung für Familien
Das Baukindergeld war bis Ende 2023 quasi die neue Eigenheimzulage und sollte Familien dank staatlicher Förderung beim Bau oder Kauf der eigenen vier…
-
Kindergeld: Antworten auf die häufigsten Fragen
Kindergeld 2025: Seit Januar 2025 liegt das Kindergeld bei 255 Euro pro Kind. Es gibt keine unterschiedlichen Beträge mehr, die von der Zahl der…