Kaufen & Investieren
-
Freistellungsauftrag hilft beim Steuern sparen
Dank Freistellungsauftrag können Sie den Sparerpauschbetrag das ganze Jahr über nutzen und sparen Steuern. So geht’s!
-
Poker: Gewinne sind steuerpflichtig
Einkommensteuer oder sogar Umsatzsteuer? Welche Steuern bei Gewinnen aus Pokerturnieren fällig werden, zeigen wir Ihnen hier.
-
Investmentfonds: Besteuerung bei Depot im In- und Ausland
Die Besteuerung von Investmentfonds änderte sich 2018 grundlegend. Wir haben alle wichtigen Regeln für Sie zusammengestellt.
-
Lassen sich Negativzinsen von der Steuer absetzen?
Die Zeit der Negativzinsen geht zu Ende: Die meisten Banken haben die Verwahrentgelte für ihre Kunden gestrichen. Im Juli 2022 berechneten noch 424…
-
Was ist die Kapitalertragsteuer?
Die Kapitalertragsteuer ist eine Art vorausgezahlte Einkommensteuer. Wie das funktioniert, erklären wir hier.
-
Sonderwerbungskosten absetzen: So geht es
Sonderwerbungskosten haben nichts mit den „normalen“ Werbungskosten von Arbeitnehmenden zu tun. Hier erfahren Sie, wie Sie diese steuerlich geltend…
-
Aktiengewinne versteuern: So geht’s
Aktiengewinne und Dividenden müssen Sie versteuern. Aber: Vor allem Kleinanleger/innen profitieren von einem Freibetrag.
-
Bitcoin, Ethereum & Co: So versteuern Sie Kryptowährungen
Bitcoin und Steuer - ein wichtiges Thema. Denn egal ob Bitcoin, Ether oder Lucky Block, der Handel mit Kryptowährungen ist unter Umständen…
-
So versteuern Sie Aktienoptionen vom Arbeitgeber
Verbilligte Aktien vom Arbeitgeber bzw. von der Arbeitgeberin zählen zum Arbeitslohn, wenn Ihr/e Chef/in Ihnen diesen Vorteil für Ihre Arbeitsleistung…
-
Was ist ein Arbeitgeberdarlehen? Und was ein Zinszuschuss?
Ihr/e Chef/in greift Ihnen mit einem Arbeitgeberdarlehen oder einem Zinszuschuss unter die Arme? Wir zeigen Ihnen, was Sie steuerlich dabei beachten…
-
Privatkredit: Zinsen unbedingt versteuern
Wer an Freunde oder über ein Kreditportal Geld verleiht, muss die Zinsen versteuern. Wir erklären Ihnen, was dabei zu beachten ist.
-
Spende an den Papst ist nicht absetzbar
Eine Spende an den Papst können Sie in Deutschland nicht absetzen – denn der Vatikan gehört weder zur EU noch zum Europäischen Wirtschaftsraum.
-
Bausparvertrag: Wann gibt es die staatliche Förderung?
Erst sparen, dann eine Immobilie kaufen. Das ist vereinfacht das Prinzip Bausparen. Und dieses Prinzip wird sogar staatlich gefördert.
-
Konto Prämie ist steuerpflichtig
Ihre Bank hat Ihnen zur Kontoeröffnung eine Gutschrift überwiesen? Dieses Konto-Startguthaben ist leider steuerpflichtig.