Steuer ABC
Die Betreuungskosten für Ihr Kind können Sie als Sonderausgaben absetzen – immerhin bis zu 4.000 Euro pro Jahr und Kind.
Rund um Weihnachten haben Sie oft Ruhe vor dem Finanzamt, denn dann herrscht Weihnachtsfrieden. Was das bedeutet, erfahren Sie hier.
Von der Abgabe der Steuererklärung bis zum Steuerbescheid dauert es in der Regel fünf bis acht Wochen. Warum es sich lohnt, früh abzugeben, erfahren…
Wohnraum ist knapp in Deutschland. Der Staat will den Bau neuer Wohnungen mit der Wohnungsbauprämie fördern. Was das ist und wie Sie die Prämie…
Umzug melden oder Steuerklasse wechseln – manche Dinge sollte oder muss man direkt beim Finanzamt vor Ort erledigen. Doch welches ist für mich…
Steuer-ABC
Der Kinderfreibetrag ist vielen ein Begriff. Aber was hat es mit dem Betreuungsfreibetrag beziehungsweise Erziehungsfreibetrag auf sich?
Sie fragen sich, ob für Sie eher die Sollversteuerung oder die Istversteuerung in Frage kommt? Wir erklären die Unterschiede.
Eine Erbschaft bedeutet nicht immer einen finanziellen Zugewinn. Auch Verbindlichkeiten, Schulden also, können vererbt werden – und somit auch…
Die Festsetzungsfrist, auch Festsetzungsverjährung genannt, ist eine Verjährungsfrist im Steuerrecht. Wann sie greift und was Sie beachten müssen,…
Viele veranschlagen für ihre Fahrten zur Arbeit immer 220 Arbeitstage pro Jahr. Aber Vorsicht: Das Finanzamt schaut genau hin, ob das auch stimmt.