Wissen & Service
-
Was sind die wichtigsten Fakten zur Lohnsteuer?
Fast jede/r Arbeitnehmer/in zahlt Lohnsteuer. Aber wie viel? Die wichtigsten Antworten im Überblick.
-
Hinzurechnungsbetrag - was ist das?
Wer mehrere Jobs hat und im ersten unter dem lohnsteuerfreien Betrag der Steuerklasse bleibt, kann diesen auf die anderen Arbeitsverhältnisse…
-
Was macht eigentlich ein Finanzgericht?
Welches Finanzgericht ist für mich zuständig? Wann brauche ich es? Was passiert, wenn ich mit dem Urteil nicht einverstanden bin? Wir sagen es Ihnen.
-
Kurzarbeitergeld-Rechner
Sie wollen wissen, wie hoch Ihr Nettolohn während der Kurzarbeit ausfällt? Unser Kurzarbeitergeld-Rechner hilft Ihnen dabei.
-
Wahl der Lohnsteuerklasse
Wählen Sie mit unserem Rechner die optimale Steuerklasse für sich und Ihre/n Partner/in aus. Schnell und unkompliziert verschafft Ihnen der Rechner…
-
Abfindungsrechner
Sie möchten ausrechnen, was von Ihrer Abfindung übrig bleibt? Unser Abfindungsrechner hilft Ihnen dabei.
-
Dienstwagenrechner
Rechnen Sie mit dem Firmenwagenrechner aus, wieviel Einkommensteuer Sie für Ihren Dienstwagen zahlen müssen und welche Methode für Sie die günstigere…
-
Arbeitstage berechnen
Mit wenigen Klicks errechnet Ihnen der Arbeitstage-Rechner, wie oft Sie – abzüglich Urlaub, Krankheit und Homeoffice - 2023 zur Arbeit gefahren sind.
-
Wann kommt mein Steuerbescheid?
Von der Abgabe der Steuererklärung bis zum Steuerbescheid dauert es meistens fünf bis acht Wochen. Warum es sich lohnt, früh abzugeben, erfahren Sie…
-
Kann ich Masken von der Steuer absetzen?
Ob FFP2-Masken, KN95-Masken, OP-Masken oder Alltagsmasken – sie alle kosten Geld. Ob sich das bei der Steuererklärung zurückholen lässt, erfahren Sie…
-
Strom- und Gaspreisbremse müssen nicht versteuert werden
Eigentlich war geplant, dass Besserverdienende auf die sogenannte Dezember-Soforthilfe sowie die Vorteile durch die Strom- und Gaspreisbremse Steuern…
-
Blindengeld: Steuerfreie Unterstützung
Blinde und stark sehbehinderte Menschen erhalten unter bestimmten Voraussetzungen Blindengeld. Diese staatliche Leistung ist steuerfrei.
-
Bausparvertrag: Wann gibt es die staatliche Förderung?
Erst sparen, dann eine Immobilie kaufen. Das ist vereinfacht das Prinzip Bausparen. Und dieses Prinzip wird sogar staatlich gefördert.