Wissen & Service
-
Lässt sich ein Corona-Test von der Steuer absetzen?
Arbeitgeber/innen mussten lange ihren Beschäftigten Corona-Schnelltests zur Verfügung stellen. Aber wer bezahlt den teureren PCR-Test? Und lässt sich…
-
Steuererleichterungen für Opfer der Unwetter- und Hochwasserkatastrophe
Die Bundesländer unterstützt Betroffene von Hochwasser oder anderen Unwetterkatastrophen in der Regel durch steuerliche Erleichterungen.
-
Mobilitätsprämie – was ist das?
Die Pendlerpauschale dürfte den meisten Arbeitnehmenden ein Begriff sein. Zusätzlich gibt es aber auch noch eine Mobilitätsprämie. Wir erklären, was…
-
Falscher Steuerbescheid, was nun?
Sie haben für Ihre Steuererklärung eine Rückzahlung errechnet – und dann kommt der Bescheid vom Finanzamt: Nachzahlung! Wie Sie Einspruch einlegen,…
-
Zwangsgeld und Ersatzzwangshaft im Steuerrecht – was ist das?
Das Finanzamt kann unter bestimmten Voraussetzungen Zwangsgeld anordnen und sogar Ersatzzwangshaft beantragen. Aber was heißt das?
-
Abschreibungsrechner
Sie wollen wissen, wie Sie die Anschaffungskosten für einen gekauften Gegenstand abschreiben können? Unser Abschreibungsrechner hilft Ihnen dabei.
-
Rechner für haushaltsnahe Dienstleistungen
Sie möchten wissen, wie sich Ausgaben für haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich auswirken? Dann nutzen Sie unseren Rechner.
-
Was passiert bei einer Kassen-Nachschau?
In Geschäften oder Betrieben kann das Finanzamt unangekündigt auftauchen, um eine Kassen-Nachschau durchzuführen. Aber was heißt das?
-
Rechner außergewöhnliche Belastungen
Sie möchten wissen, wie sich außergewöhnliche Belastungen in Ihrer Steuererklärung auswirken? Dann nutzen Sie unseren Rechner.
-
Haushaltshilfen-Rechner
Sie möchten wissen, wie sich Ausgaben für eine Haushaltshilfe steuerlich auswirken? Dann nutzen Sie unseren Rechner.
-
Rentenbesteuerungsrechner
Sie möchten wissen, ob Sie Ihre Rente versteuern müssen? Dann nutzen Sie unseren Rentenbesteuerungsrechner.
-
Belege nachreichen mit NACHDIGAL
Die Digitalisierung der Finanzämter schreitet voran: Belege können jetzt per NACHDIGAL nachgereicht werden. Was verbirgt sich dahinter?
-
Steuerrückerstattung: Ihr Geld kommt automatisch
In der Regel überweist das Finanzamt Ihre Erstattung in der gleichen Woche, in der Sie auch Ihren Steuerbescheid bekommen.
-
Steuertabelle: Diese Listen gibt es
Grundtabelle oder Splittingtabelle, grundsätzlich gibt es zwei Einkommensteuertabellen beziehungsweise Einkommensteuertarife.
-
Geburt: Kann ich die Kosten absetzen?
Hebamme, Arzt, Medikamente: Die Kosten der Entbindung können Sie von der Steuer absetzen – sofern die Krankenkasse das nicht übernimmt.
-
Was bringt mir die Homeoffice-Pauschale?
Bei ihrer Einführung hieß sie noch Homeoffice-Pauschale und war befristet, heute gibt es dauerhaft die Tagespauschale. Von ihr profitieren alle…
-
Reserveoffiziersanwärterausbildung ist Berufsausbildung
Die Ausbildung zum Reserveoffiziersanwärter ist eine Berufsausbildung. Entsprechend haben Eltern einen Anspruch auf Kindergeld – so der…