Wissen & Service
-
eBay & Co: Verkaufsportale müssen Daten offenlegen
Vinted, eBay, reBuy: Wer einen Privatkauf online abwickelt und Gewinn macht, sollte gewisse Steuerregeln beachten. Denn das Finanzamt prüft nach.
-
Abgabefrist für die Steuererklärung verpasst – was nun?
Sie müssen die Steuererklärung zu spät abgeben, weil Sie die Frist zur Abgabe verpasst haben? Welche Strafe jetzt drohen kann und was Ihnen hilft,…
-
Welche Anwaltskosten kann man absetzen?
Wir zeigen Ihnen fünf Fälle, bei denen Sie Anwaltskosten und Prozesskosten von der Steuer absetzen können - und einen, bei dem es nicht geht.
-
Einbau eines Kachelofens ist steuerbegünstigt
Der Einbau eines Kamins oder Kachelofens kann von der Steuer abgesetzt werden. Absetzbar sind auch Modernisierungskosten für einen alten Ofen.
-
Was ist eigentlich das Steuergeheimnis?
Wer eine Steuererklärung macht, gibt sensible Daten preis. Damit diese nicht in falsche Hände gelangen, gibt es das Steuergeheimnis.
-
Insolvenz: Was ist steuerlich zu beachten?
Eine Firmeninsolvenz oder Unternehmensinsolvenz bringt viele Konsequenzen mit sich. Was aus steuerlicher Sicht zu beachten ist, erfahren Sie in diesem…
-
Erbschaftssteuer: Wir beantworten die wichtigsten Fragen
Freibetrag, Höhe, Fristen, Steuererklärung: Wir erklären Ihnen schnell und unkompliziert die wichtigsten Fakten rund um die Erbschaftssteuer.
-
Wie hoch ist der Säumniszuschlag?
Wer seine Steuernachzahlung zu spät bezahlt, muss mit einem Säumniszuschlag rechnen. Das heißt: Er muss eine Strafe bezahlen.
-
Härteausgleich – was ist das?
Der Härteausgleich spielt bei Nebeneinkünften eine wichtige Rolle. Er sorgt dafür, dass Menschen mit geringen Nebeneinkünften steuerlich profitieren.
-
Was macht das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)?
Das Bundeszentralamt für Steuern ist der Datensammler des Finanzministeriums: Es weiß alles, was man über alle deutschen Steuerzahlenden wissen muss.
-
Was ist die Kapitalertragsteuer?
Die Kapitalertragsteuer ist eine Art vorausgezahlte Einkommensteuer. Wie das funktioniert, erklären wir hier.
-
Lohnsteuervorfinanzierung – keine lohnenswerte Alternative zum Kredit?
Bei einer Lohnsteuervorfinanzierung können Sie zwischen 80 und 85 Prozent Ihrer voraussichtlichen Steuererstattung sofort bekommen.
-
Was ist der Behinderten-Pauschbetrag?
Der Behinderten-Pauschbetrag soll Menschen mit Behinderung bei der Steuer entlasten – wir erklären, wie das funktioniert.
-
Kann ich Beerdigungskosten von der Steuer absetzen?
Trauerfeier, Todesanzeige, Grabstätte: Wenn das Erbe geringer ist als die Beerdigungskosten, können Hinterbliebene die Kosten von der Steuer absetzen.