Steuer-Nachrichten
-
Abgabenordnung: Das müssen Sie wissen
Die Abgabenordnung, kurz AO, ist das deutsche Steuergrundgesetz und gibt den Rahmen für alle Steuerarten vor.
-
Wenn sich das Finanzamt zu viel Zeit lässt
Es ist frustrierend, wochen- oder sogar monatelang auf eine Antwort des Finanzamts zu warten – besonders dann, wenn eine Steuererstattung winkt. Doch…
-
Schneeballsystem: Steuern auch auf Scheingewinne fällig
Anleger in Schneeballsysteme sind doppelt gestraft: Das Geld ist weg, Steuern werden trotzdem fällig.
-
Abrisskosten bedingt als Werbungskosten absetzbar
Der Restwert eines abgerissenen Gebäudes kann nur nachträglich als Werbungskosten geltend gemacht werden, wenn an dessen Stelle ein Neubau entsteht.
-
Scheidungskosten: Wertgutachten nicht absetzbar
Wie hoch ist der Wert des gemeinsamen Hauses? Ein Gutachten gibt im Fall einer Scheidung Antwort. Die Kosten dafür sind nicht absetzbar.
-
Instandhaltungsrücklage als Werbungskosten absetzen
Vermieter/innen können Beiträge in die Instandhaltungsrücklage nur steuerlich absetzen, wenn das Geld für zum Beispiel Reparaturen ausgegeben wurde.
-
Gerichtskosten von der Steuer absetzen
Kosten für einen Zivilprozess sind nur noch dann absetzbar, wenn der Rechtsstreit für den Steuerzahler zwangsläufig ist. Was das bedeutet, erklären…
-
Corona: Sonderzahlungen bleiben steuerfrei
Die Corona-Krise zwang nicht wenige Arbeitnehmer/innen zu Extraschichten. Manche erhielten dafür einen Corona-Bonus – und der bleibt bis 1.500 Euro…
-
Steuererleichterungen für Opfer der Unwetter- und Hochwasserkatastrophe
Die Bundesländer unterstützt Betroffene von Hochwasser oder anderen Unwetterkatastrophen in der Regel durch steuerliche Erleichterungen.
-
Belege nachreichen mit NACHDIGAL
Die Digitalisierung der Finanzämter schreitet voran: Belege können jetzt per NACHDIGAL nachgereicht werden. Was verbirgt sich dahinter?
-
Steuerrückerstattung: Ihr Geld kommt automatisch
In der Regel überweist das Finanzamt Ihre Erstattung in der gleichen Woche, in der Sie auch Ihren Steuerbescheid bekommen.
-
Steuertabelle: Diese Listen gibt es
Grundtabelle oder Splittingtabelle, grundsätzlich gibt es zwei Einkommensteuertabellen beziehungsweise Einkommensteuertarife.
-
Strom- und Gaspreisbremse müssen nicht versteuert werden
Eigentlich war geplant, dass Besserverdienende auf die sogenannte Dezember-Soforthilfe sowie die Vorteile durch die Strom- und Gaspreisbremse Steuern…