Steuer ABC
Schon die Kleinsten können so krank sein, dass der Arzt sie zur Kur schickt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Kosten der Kinderkur absetzen können.
Top Thema
Elterngeld oder Elterngeld Plus – Eltern haben die Qual der Wahl. Was Sie steuerlich beachten müssen, erklären wir Ihnen hier.
Scheidungen sind emotional und kosten Geld. Doch auch wenn die Trennung einvernehmlich ist: Um die Prozesskosten kommen Sie nicht drum herum.
Top-Thema
Eltern können ein Lied davon singen: Schulbücher für die Kinder sind teuer. Lassen sich die Kosten vielleicht von der Steuer absetzen?
Nachricht
Pflegeeltern bekommen dann Kindergeld für ihr Pflegekind, wenn sie planen, es mehr als zwei Jahre lang zu betreuen.
Nach der Scheidung folgt der Versorgungsausgleich. Die Rentenpunkte werden addiert und auf beide Ex-Partner je zur Hälfte verteilt.
Sechs Wochen vor und mindestens acht Wochen nach der Geburt eines Kindes erhalten Mütter Mutterschaftsgeld. Es ist steuerfrei, erhöht aber den…
Wissenswert
Wir verraten Ihnen 4 top Steuer-Infos zum Thema eingetragene Lebenspartnerschaft!
Die Zusammenveranlagung ist eine Form der sogenannten Ehegattenveranlagung, bei der ein Ehepaar eine gemeinsame Steuererklärung abgibt.
Steuer-Tipp
Eltern können unter Umständen die Beiträge zur Krankenversicherung und Pflegeversicherung für ihr Kind als Sonderausgabe von der Steuer absetzen.
Adoptiveltern können auch zukünftig keine Kosten für eine Adoption von der Steuer absetzen. Das hat der Bundesfinanzhof nun bestätigt.
Wie hoch ist der Wert des gemeinsamen Hauses? Ein Gutachten gibt im Fall einer Scheidung Antwort. Die Kosten dafür sind nicht absetzbar.
Sie lassen sich scheiden? Beantragen Sie, dass das Finanzamt Ihre Steuererstattung aufteilt.
Arbeitgeber können sich an den Kosten für die Betreuung der Kinder ihrer Mitarbeiter beteiligen. Erfahren Sie hier, wie das funktioniert und was es…
Eltern, die ihr hochbegabtes Kind psychologisch behandeln lassen, können die Kosten nicht von der Steuer absetzen. Das hat der BFH entschieden.
Wer dual studiert, hat bis zum Abschluss des Studiums Anspruch auf Kindergeld – egal, ob ein beruflicher Abschluss in das Studium integriert ist oder…