Beratersuche starten
Berater suchen

Steuer-Tipp

Versicherungsbeitrag fürs Kind absetzen

Eltern können unter Umständen die Beiträge zur Krankenversicherung und Pflegeversicherung für ihr Kind als Sonderausgabe von der Steuer absetzen.

Top Thema

Adoptionskosten von der Steuer absetzen

Adoptiveltern können auch zukünftig keine Kosten für eine Adoption von der Steuer absetzen. Das hat der Bundesfinanzhof nun bestätigt.

Nachricht

Scheidungskosten: Wertgutachten nicht absetzbar

Wie hoch ist der Wert des gemeinsamen Hauses? Ein Gutachten gibt im Fall einer Scheidung Antwort. Die Kosten dafür sind nicht absetzbar.

Steuer-Tipp

Steuer-Erstattung nicht vom Ex kassieren lassen

Sie lassen sich scheiden? Beantragen Sie, dass das Finanzamt Ihre Steuererstattung aufteilt!

Steuer-Tipp

Kindergeld während des Au-pair Aufenthalts im Ausland

Ab ins Ausland – der Traum vieler Schulabgänger. Wenn Ihr Kind als Au-pair arbeitet, haben Sie nur unter bestimmten Umständen Anspruch auf Kindergeld.

Steuer-Tipp

Kosten für die Schwangerschaft von der Steuer absetzen

Geburtsvorbereitungskurs, Taxi-Fahrt ins Krankenhaus, Pränataldiagnostik: Viele Kosten während der Schwangerschaft sind absetzbar.

Steuer-Tipp

Nachhilfe von der Steuer absetzen

Leider ist Nachhilfeunterricht im Normalfall nicht von der Steuer absetzbar. Es gibt aber zwei wichtige Ausnahmen.

Steuer ABC

Geburt: Kann ich die Kosten absetzen?

Hebamme, Arzt, Medikamente: Die Kosten der Entbindung können Sie von der Steuer absetzen – sofern die Krankenkasse das nicht übernimmt.

Top Thema

Schulgeld von der Steuer absetzen

Waldorfschule, christliche Schule oder Internat: 5.000 Euro Schulgeld für eine Privatschule können Sie jährlich von der Steuer absetzen. Wie, erfahren…

Top Thema

Wann sich eine Einzelveranlagung für Paare lohnen kann

Meistens ist es für Eheleute sinnvoll, gemeinsam eine Steuererklärung abzugeben. Wann eine getrennte Veranlagung besser ist und was bei einer Trennung…

Überblick

JVA, verschollen, Koma: Das gibt es steuerlich zu beachten

Ihr/e Ehepartner/in ist in Haft, verschollen oder liegt im Koma? Dann müssen Sie steuerliche Besonderheiten beachten.

Steuer-Tipp

Steuerklasse IV (4) mit Faktor: Das sind die Vorteile

Haben Eheleute in etwa das gleiche Gehalt, bietet sich Steuerklasse IV (4) mit Faktor an. Der Vorteil: Steuernachzahlungen werden meistens vermieden.

Überblick

Das können Sie sparen, wenn Sie heiraten

Wenn Sie verheiratet sind, haben Sie viele Vorteile und können durch die Wahl Ihrer Steuerklasse und bei Versicherungen sparen.

Top-Thema

Kinderbonus in der Corona-Krise

Wegen der Corona-Krise hatte die Regierung 2020 und 2021 einen Kinderbonus beschlossen. Auch 2022 gibt es einen Kinderbonus.

Top Thema

Au-pair: Kosten für die Betreuung des Kindes absetzen

Kümmert sich ein Au-pair um die Betreuung der Kinder, sind die Kosten als Sonderausgaben absetzbar – allerdings nicht komplett, wie der BFH betont.

Überblick

Kind mit Behinderung: Diese Steuervergünstigungen gibt es

Eltern eines Kindes mit Behinderung haben oft hohe finanzielle Belastungen. Immerhin unterstützt der Staat mit Steuervergünstigungen.

Das sagen unsere Mitglieder

★★★★★
★★★★★
4,5 von 5 Sternen
(27.566 Bewertungen)
Die Meinung unserer Mitglieder ist uns wichtig. Daher führen wir regelmäßig Zufriedenheitsumfragen durch. Weitere Informationen