Familie & Leben
- 
        
        
            
                
                     31.01.2025 31.01.2025Kind mit LernschwierigkeitADS, ADHS, Legasthenie oder Dyskalkulie. Wer ein besonderes Kind aufzieht, hat meistens hohe Kosten. Diese können unter bestimmten Umständen abgesetzt… 
- 
        
        
            
                
                     31.01.2025 31.01.2025Das Freiwillige Soziale Jahr: Versicherung, Taschengeld, KindergeldWer ein freiwilliges soziales Jahr macht, bekommt meistens Kindergeld und ist kostenlos sozialversichert. Welche Vergünstigungen es außerdem gibt,… 
- 
        
        
            
                
                     30.01.2025 30.01.2025Alleinerziehend: Steuerklasse II (2) nutzen, Entlastungsbetrag sichernSie sind alleinerziehend? Dann sichern Sie sich jetzt schnell Steuervorteile! Wir zeigen, wie das geht. 
- 
        
        
            
                
                     17.01.2025 17.01.2025Wie funktioniert das mit dem Kinderfreibetrag?Der Staat unterstützt Eltern mit dem Kinderfreibetrag: 6.672 Euro werden im Jahr 2025 pro Kind vom zu versteuernden Einkommen abgezogen. Dazu kommt… 
- 
        
        
            
                
                     17.01.2025 17.01.2025Was ist das "Ehegatten-Splitting"?"Schatz, lass uns heiraten – und Steuern sparen!" Wie das Ehegattensplitting funktioniert und welchen Paaren es am meisten nutzt, erfahren Sie hier. 
- 
        
        
            
                
                     25.11.2024 25.11.2024Werden die Steuerklassen 3 und 5 abgeschafft?Von der ehemaligen Ampelregierung gibt es einen Entwurf, die Steuerklassenkombi III und V abzuschaffen. Was nun daraus wird, ist unsicher. 
- 
        
        
            
                
                     30.09.2024 30.09.2024Eheähnliche Gemeinschaft im SteuerrechtWenn zwei Menschen in „wilder Ehe“ leben, kann die Liebe noch so groß sein, steuerrechtlich werden sie wie Alleinstehende behandelt. 
- 
        
        
            
                
                     23.09.2024 23.09.2024Kind mit Behinderung: Diese Steuervergünstigungen gibt esEltern eines Kindes mit Behinderung haben oft hohe finanzielle Belastungen. Immerhin unterstützt der Staat mit Steuervergünstigungen. 
- 
        
        
            
                
                     16.09.2024 16.09.2024Scheidung und SteuernZugewinnausgleich, Splitting, Steuerklasse: Mit einer Scheidung ändert sich steuerlich vieles für Ex-Ehegatten. Unser Überblick zeigt die sieben… 
- 
        
        
            
                
                     16.09.2024 16.09.2024Anwaltskosten bei einer ScheidungScheidungen sind emotional und kosten Geld. Doch auch wenn die Trennung einvernehmlich ist: Um die Anwalts- und Prozesskosten kommen Sie nicht drum… 
- 
        
        
            
                
                     16.09.2024 16.09.2024Künstliche Befruchtung von der Steuer absetzenOb IUI, IVF oder ICSI, es gibt viele Methoden der künstlichen Befruchtung – doch alle sind teuer. Immerhin können Sie unter Umständen das Finanzamt… 
- 
        
        
            
                
                     16.09.2024 16.09.2024Familienleistungsausgleich: Alles, was Sie wissen müssenDer Staat entlastet Familien mit dem sogenannten steuerlichen Familienleistungsausgleich. Was das alles bedeutet, haben wir übersichtlich für Sie… 
- 
        
        
            
                
                     16.09.2024 16.09.2024Für wen sich ein Wechsel der Steuerklasse lohntHeirat und Lebenspartnerschaft: Ändert sich das Gehalt oder ist ein Kind unterwegs, kann ein Steuerklassenwechsel sehr sinnvoll sein. 
- 
        
        
            
                
                     30.08.2024 30.08.2024Wie gebe ich die Kosten der Kinderkur in der Steuererklärung an?Schon die Kleinsten können so krank sein, dass der Arzt sie zur Kur schickt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Kosten der Kinderkur absetzen können. 
- 
        
        
            
                
                     01.07.2024 01.07.2024Mutterschaftsgeld und SteuernSechs Wochen vor und mindestens acht Wochen nach der Geburt eines Kindes erhalten Mütter Mutterschaftsgeld. Es ist steuerfrei, erhöht aber den… 
- 
        
        
            
                
                     01.07.2024 01.07.2024Versorgungsausgleich: Geschiedene teilen ihre RenteNach der Scheidung folgt der Versorgungsausgleich. Die Rentenpunkte werden addiert und auf beide Ex-Partner/innen je zur Hälfte verteilt. 
- 
        
        
            
                
                     01.07.2024 01.07.2024Kindergeld für Pflegekind ab zwei Jahren PflegePflegeeltern bekommen dann Kindergeld für ihr Pflegekind, wenn sie planen, es mehr als zwei Jahre lang zu betreuen. 
 
                 
                 
                 
                