Top-Thema
Arbeitgeber/innen mussten lange ihren Beschäftigten Corona-Schnelltests zur Verfügung stellen. Aber wer bezahlt den teureren PCR-Test? Und lässt sich…
Steuer ABC
Wer weniger als 183 Tage für ein deutsches Unternehmen in einem anderen Staat arbeitet, sollte diese Steuer-Regel kennen.
Jede/r, der/die in Deutschland einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, gilt als steuerpflichtig – das gilt auch für Flüchtende.
Überblick
Das Portal der Finanzverwaltung heißt ELSTER. Darunter befinden sich Mein ELSTER und ElsterFormular. Wir erklären Ihnen, was der Unterschied ist.
Kurz gesagt: Wer in einem Jahr Miese macht, kann dank Verlustvortrag oder Verlustrücktrag Verluste in einem anderen Jahr mit dem Gewinn gegenrechnen.
Ein Steuerbescheid zeigt Steuerpflichtigen schwarz auf weiß, welche Steuerrückerstattung zu erwarten ist, oder wie viel nachgezahlt werden muss.
Bei der Vermietung geht es um die private Nutzung von Wohnraum. Bei der Verpachtung hat der/die Nutzer/in weitere Rechte und darf mit der Sache auch…
Wie das mit dem Absetzen funktioniert und was man eigentlich von der Steuer absetzen kann - wir erklären es Ihnen in aller Kürze.
Steuer-ABC
Gewerbetreibende und Landwirte, aber auch Freiberufler/innen können bei der Steuer vom sogenannten Investitionsabzugsbetrag profitieren. Was steckt…
Gewerbetreibender, Freiberufler, Selbstständiger – da gibt es Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
Ist eine Firma zahlungsunfähig, haben Mitarbeiter/innen unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Insolvenzgeld – und das ist sogar steuerfrei.
2020 und 2021 haben Pflegekräfte eine Corona-Prämie erhalten, 2022 gibt es den Pflegebonus. Steuerfrei sind beide, allerdings nur unter bestimmten…
Das Finanzamt kann unter bestimmten Voraussetzungen Zwangsgeld anordnen und sogar Ersatzzwangshaft beantragen. Aber was heißt das?
Wer mehrere Jobs hat und im ersten unter dem lohnsteuerfreien Betrag der Steuerklasse bleibt, kann diesen auf die anderen Lohnsteuerkarten übertragen.
Welches Finanzgericht ist für mich zuständig? Wann brauche ich es? Was passiert, wenn ich mit dem Urteil nicht einverstanden bin? Wir sagen es Ihnen.
Fast jede/r Arbeitnehmer/in zahlt Lohnsteuer. Aber wie viel? Die wichtigsten Antworten im Überblick.