Steuer ABC
-
Hund und Steuer: Welche Kosten kann ich absetzen?
Egal ob Hundesteuer, Hundefriseur oder Hundepension: Wir zeigen Ihnen, welche Kosten Sie als Hundehalter von der Steuer absetzen können.
-
Erbengemeinschaft: Was muss ich steuerlich beachten?
Im Erbfall kann Erbschaftssteuer fällig werden, das ist vielen klar. Mitglieder einer Erbengemeinschaft müssen eventuell auch mit der Einkommensteuer…
-
Einbürgerung: Kann ich die Kosten von der Steuer absetzen?
Die Kosten für eine Einbürgerung können Sie nicht absetzen. Unter bestimmten Voraussetzungen aber den Integrationskurs.
-
Arbeiten im Ausland: Wo muss ich Steuern zahlen?
Wenn Sie als Deutsche/r im Ausland arbeiten, müssen Sie entweder dort oder hier Steuern zahlen – manchmal sogar in beiden Ländern. Wir erklären es…
-
GbR: Wie funktioniert das mit der Steuererklärung?
Ein GbR ist schnell gegründet. Aber wie sieht es mit Steuern und der Steuererklärung aus? Dieser Artikel liefert Antworten.
-
Einkommensteuer einfach erklärt
Wer sie zahlen muss, wie sie berechnet wird und warum eine Steuererklärung die Steuerlast senken kann.
-
Umsatzsteuer-ID beantragen, prüfen und nutzen
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer spielt innerhalb der EU eine wichtige Rolle. Warum das so ist und wo Sie die USt-ID beantragen können,…
-
Steuererklärung zurückziehen – geht das?
Sie haben auf eine Rückerstattung gehofft, doch jetzt sollen Sie Steuern nachzahlen. Der Schreck ist groß, aber in bestimmten Fällen können Sie die…
-
Vertrauensschutz: Was ist das?
Im Steuerrecht gibt es den sogenannten Vertrauensschutz. In welchen Fällen der Vertrauensschutz greift und was er bedeutet, erklären wir Ihnen hier.
-
Wie gebe ich die Kosten der Kinderkur in der Steuererklärung an?
Schon die Kleinsten können so krank sein, dass der Arzt sie zur Kur schickt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Kosten der Kinderkur absetzen können.
-
Was ist VaSt, also die vorausgefüllte Steuererklärung?
Die vorausgefüllte Steuererklärung, kurz VaSt, soll einem die Erstellung der Einkommensteuererklärung erleichtern. Wir erklären, wie das geht.
-
Was ist eine Dienstaufsichtsbeschwerde?
Wenn Sie sich von einem Finanzbeamten unfair behandelt fühlen, können Sie eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen. Erfahren Sie hier, wann und wie…
-
Was ist die Ökosteuer, und wer bezahlt sie?
Im Jahr 1999 wurde die sogenannte Ökosteuer eingeführt. Doch was ist damit gemeint, und wie hoch ist sie? Und was hat das mit der Rentenversicherung…
-
Elster Online: PIN vergessen
Ihnen fällt das Passwort für "Mein ELSTER" nicht mehr ein, Sie haben die Zertifikatsdatei verloren oder ihr Handy mit ElsterSecure wurde gestohlen?…
-
Was ist ein Verlustabzug?
Kurz gesagt: Wer in einem Jahr Miese macht, kann dank Verlustvortrag oder Verlustrücktrag Verluste in einem anderen Jahr mit dem Gewinn verrechnen.
-
Spekulationsfrist – was ist das?
Die Spekulationsfrist ist bei einem privaten Veräußerungsgeschäft ausschlaggebend dafür, ob Sie Steuern auf Ihren Gewinn zahlen müssen oder nicht.
-
Was ist Insolvenzgeld?
Ist eine Firma zahlungsunfähig, haben Mitarbeitende unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Insolvenzgeld – und das ist sogar steuerfrei.