Beratersuche starten
Berater suchen

Steuer ABC

Was ist eine Nichtzulassungsbeschwerde?

Lässt ein Finanzgericht die Revision beim Bundesfinanzhof nicht zu, können Sie Beschwerde einlegen – die sogenannte Nichtzulassungsbeschwerde.

Steuer ABC

Was ist ein Arbeitgeberdarlehen? Und was ein Zinszuschuss?

Ihr/e Chef/in greift Ihnen mit einem Arbeitgeberdarlehen oder einem Zinszuschuss unter die Arme? Wir zeigen Ihnen, was Sie steuerlich dabei beachten…

Steuer ABC

Aufbewahrungsfristen: Welche Unterlagen muss ich aufheben?

Steuerunterlagen sollten nach Abgabe der Steuererklärung mindestens vier Jahre lang aufbewahrt werden, manchmal sogar länger.

Steuer ABC

Steuervorauszahlung auch für Arbeitnehmer möglich?

Ja, auch Angestellte können vom Finanzamt einen Vorauszahlungsbescheid erhalten. Wir erklären, wie es dazu kommen kann und was Sie tun können.

Steuer ABC

Steuerstundung – wie geht das?

Wenn Ihnen eine hohe Steuernachzahlung droht, können Sie unter Umständen beim Finanzamt um eine Stundung der Schulden bitten. Wir erklären, wie das…

Steuer-ABC

Was sind immaterielle Wirtschaftsgüter?

Wirtschaftsgüter kann man meistens anfassen, sie sind materiell oder physisch. Aber es gibt auch immaterielle Wirtschaftsgüter beziehungsweise…

Steuer-ABC

Einkunftserzielungsabsicht – was ist das?

Das Wort ist recht sperrig. Hier erfahren Sie, was dahintersteckt: Die Einkunftserzielungsabsicht und ihre Folgen für die Steuer.

Steuer ABC

Geringwertiges Wirtschaftsgut – was ist das?

Arbeitsmittel, die Sie für Ihren Job kaufen, können Sie direkt von der Steuer absetzen. Das gilt aber nur für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG).

Steuer ABC

Was bedeutet AfA, also Absetzung für Abnutzung?

Stark vereinfacht bedeutet Absetzung für Abnutzung (AfA), dass Sie teure Anschaffungskosten über einen längeren Zeitraum hinweg von der Steuer…

Steuer ABC

Was ist die Schenkungssteuer?

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, heißt es. Große Geschenke können helfen, die Erbschaftssteuer zu senken – wenn man weiß, wie.

Steuer-Tipp

Homeschooling: Lässt sich da was absetzen?

Corona hat zu Schulschließungen geführt, und Homeschooling war angesagt. Ob Sie Kosten dafür von der Steuer absetzen können, erfahren Sie in diesem…

Steuer-ABC

Gibt es eine vereinfachte Steuererklärung?

Sie sind Angestellte/r und haben keine besonderen Ausgaben oder Einnahmen? Dann können Sie von Erleichterungen beim Ausfüllen der Steuererklärung…

Steuer-ABC

Was ist die Zinsschranke?

Unternehmen dürfen Zinsaufwendungen als Betriebsausgaben abziehen und müssen dadurch weniger Steuern zahlen. Allerdings gibt es eine Zinsschranke.

Steuer-Tipp

Lohnpfändung und Kontopfändung: Was darf das Finanzamt? Und was müssen Sie tun?

Hat ein Gläubiger einen Vollstreckungsbescheid, kann er eine Pfändung des Arbeitslohns oder des Kontos veranlassen. Auch das Finanzamt darf pfänden…

Steuer ABC

Weihnachtsfrieden – was ist das?

Rund um Weihnachten haben Sie oft Ruhe vor dem Finanzamt, denn dann herrscht Weihnachtsfrieden. Was das bedeutet, erfahren Sie hier.

Steuer ABC

Festsetzungsfrist – was ist das?

Die Festsetzungsfrist, auch Festsetzungsverjährung genannt, ist eine Verjährungsfrist im Steuerrecht. Wann sie greift und was Sie beachten müssen,…

Das sagen unsere Mitglieder

★★★★★
★★★★★
4,5 von 5 Sternen
(27.566 Bewertungen)
Die Meinung unserer Mitglieder ist uns wichtig. Daher führen wir regelmäßig Zufriedenheitsumfragen durch. Weitere Informationen