Arbeiten & Pendeln
-
Instagram, Facebook, YouTube: Müssen Influencer Steuern zahlen?
Kostenlose Produkte, bezahlte Kooperationen: Müssen Influencer eine Steuererklärung abgeben? Wie viele Steuern werden fällig und warum? Wir haben die…
-
Dienstwagen wird auf Elterngeld angerechnet
In Elternzeit gehen und weiterhin mit dem eigenen Dienstwagen fahren – das kann das Elterngeld kürzen.
-
Kalte Progression: Was ist das, und wie soll sie abgeschafft werden?
Trotz Gehaltserhöhung weniger Kaufkraft: Das ist, vereinfacht gesagt, der Effekt der kalten Progression. Doch was heißt das genau? Und was tut die…
-
Grenzgänger nach Frankreich: Was sollte ich wissen?
Wer täglich zur Arbeit über die französische Grenze pendelt, muss bestimmte Steuerregeln beachten. Wir erklären, was für Grenzgänger/innen nach…
-
Midijob und Steuern: Wie geht das?
Einige Deutsche verdienen weniger als 2.000 Euro. Mit der Regelung zum Übergangsbereich müssen sie weniger Abgaben zahlen - mitunter kann der Midijob…
-
Steuerklasse I (1): Die Steuerklasse für Alleinstehende
Singles, geschiedene oder dauerhaft getrenntlebende Paare und Verwitwete, sie haben eines gemeinsam: Die Steuerklasse I (1).
-
Wie Geringverdiener Steuern sparen
Mit unseren Tipps können Geringverdiener/innen Steuern sparen und Zulagen gewinnen. Hier unser Überblick.
-
Steuerklasse VI (6) – was muss ich beachten?
Steuerklasse VI (6) ist unbeliebt, denn hier hat man die höchsten Abzüge. Wir erklären, was das bedeutet und wann Sie diese Steuerklasse bekommen.
-
Mehr Netto dank Freibetrag
Ausführliche Infos rund um das Lohnsteuerermäßigungsverfahren und die fünf gängigsten Freibeträge im Überblick, erwarten Sie in diesem Artikel.
-
So funktioniert die Fünftelregelung
Dank der Fünftelregelung können Sie bei einer Abfindung oder außerordentlichen Einkünften Steuern sparen. Wir erklären, wie es geht.
-
Essensgutschein: Mittagspause steuerfrei genießen
Ein Mittagessen auf Kosten des Chefs oder der Chefin – eine Essensmarke macht es möglich. Und unter bestimmten Voraussetzungen ist das für Sie sogar…
-
Auslandspraktikum und Steuern – so geht‘s
Wer ein Auslandspraktikum macht, muss unter Umständen eine Steuererklärung abgeben, kann dafür aber auch einiges steuerlich absetzen.
-
Steuererklärung als Student kann sich lohnen
Die meisten Studentinnen und Studenten müssen keine Steuererklärung abgeben. Tun sie es trotzdem, kann sich das lohnen: Studierende können zahlreiche…
-
Ferienjob: So kannst du als Schüler Steuern sparen
Viele Schüler und Abiturienten verdienen sich mit einem Nebenjob etwas dazu. Wie du dabei Steuern sparen kannst, erklären wir hier.
-
Steuerinfos für Soldaten
Ob Pflege der Uniform, Umzugskosten oder der Beitrag für den Berufsverband: Soldaten und Soldatinnen können einiges von der Steuer absetzen.
-
Sind für eine Abfindung Steuern fällig?
Was ist eine Abfindung? Werden für diese Einmalzahlung Steuern fällig? Und was ist die Fünftelregelung? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum…
-
Was ist ein geldwerter Vorteil?
Gutschein, Förderung, Geschenk oder Rabatt: Wie Sie bei Sachbezügen vom Chef Steuern sparen können, zeigt unser Überblick.