Beruf
-
Trennungsgeld – was ist das?
Ob Soldaten, Richterinnen oder Beamte: Wer an einen anderen Dienstort versetzt wird, bekommt unter bestimmten Voraussetzungen ein sogenanntes…
-
Wann und wie Sie Unfallkosten von der Steuer absetzen können
Passiert auf dem Weg zur Arbeit ein Unfall, können Sie die Unfallkosten als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Wie das geht, erfahren Sie hier.
-
Kennen Sie die sieben Einkunftsarten?
Es gibt in Deutschland genau sieben Arten von Einkünften, die der Einkommensteuer unterliegen. Alle anderen unterliegen nicht der Einkommensteuer.…
-
XING Premium von der Steuer absetzen
Die Kosten für Karriere-Netzwerke wie XING oder LinkedIn kann man nur unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer absetzen. Wir erklären, wie das…
-
eSport: So müssen die Preisgelder versteuert werden
Astronomisch hohe Preisgelder haben auch den Fiskus auf eSport aufmerksam gemacht. Wie eSportler Gewinne versteuern müssen, erklären wir hier.
-
Minijob: Was ist das?
Wer bis zu 556 Euro im Monat verdient oder nur für kurze Zeit beschäftigt ist, gilt als Minijobber. Wir erklären, welche Regeln – auch steuerlich –…
-
Berufliche Auszeit: Steuern sparen beim Sabbatical
Mehr Zeit für Familie, Reisen oder Fortbildung: Wer eine längere berufliche Auszeit nehmen möchte, kann ein Sabbatical beantragen und dabei Steuern…
-
Umzugspauschale erneut erhöht
Wer aus beruflichen Gründen umzieht, kann die Kosten auch pauschal absetzen. Die Umzugskostenpauschale liegt seit 1. März 2024 für Singles bei 964…
-
Arbeitszimmer: Kosten für das Home-Office absetzen
Viele Arbeitnehmer/innen arbeiten im Homeoffice, also im heimischen Arbeitszimmer. Was wann abgesetzt werden kann - wir zeigen es Ihnen.
-
Umzug aus beruflichen Gründen: Kosten absetzen
Sie müssen aus Job-Gründen umziehen? Setzen Sie die Kosten für zum Beispiel Umzugswagen oder den Pack-Service von der Steuer ab.
-
Arbeitsmittel von der Steuer absetzen
Bürostuhl, Handy, Bücher: Sogenannte Arbeitsmittel können Sie von der Steuer absetzen.
-
Steuertipps für Lehrer
Ob Arbeitszimmer oder Klassenfahrten, auch Lehrer/innen können diverse Werbungskosten in Ihre Steuererklärung eintragen und absetzen.
-
Was bringt mir die Werbungskostenpauschale?
Bei der sogenannten Werbungskostenpauschale rechnet der Staat allen Arbeitnehmer/innen eine Steuervergünstigung pauschal am Ende des Jahres an.…
-
Fiskus sponsert Laptop
Die Kosten für einen neuen Laptop können Sie von der Steuer absetzen, auch wenn Sie ihn teilweise privat nutzen. Wir erklären, wie das geht.
-
Steuerfreie Corona-Prämie für Pflegekräfte
2020 und 2021 haben Pflegekräfte eine Corona-Prämie erhalten, 2022 gab es den Pflegebonus. Steuerfrei waren beide, allerdings nur unter bestimmten…
-
Nichtaufgriffsgrenze – was ist das?
Die Nichtaufgriffsgrenze, oder auch Nichtbeanstandungsgrenze, erleichtert die Abgabe der Steuererklärung. Warum, wieso, weshalb? Wir erklären es.
-
Bußgeld: Übernahme durch Chef ist Arbeitslohn
Ob nur Knöllchen oder richtige Geldstrafe: Wenn Ihr/e Arbeitgeber/in die Kosten für Sie übernimmt, dann ist das in der Regel steuerpflichtig.