Beruf
- 
        
        
            
                
                    
                
            
            26.09.2025Kann ich Masken von der Steuer absetzen?
Ob FFP2-Masken, KN95-Masken, OP-Masken oder Alltagsmasken – sie alle kosten Geld. Ob sich das bei der Steuererklärung zurückholen lässt, erfahren Sie…
 - 
        
        
            
                
                    
                
            
            26.09.2025Arbeiten im Ausland: Wo muss ich Steuern zahlen?
Wenn Sie als Deutsche/r im Ausland arbeiten, müssen Sie entweder dort oder hier Steuern zahlen – manchmal sogar in beiden Ländern. Wir erklären es…
 - 
        
        
            
                
                    
                
            
            01.09.2025Was sind Nebeneinkünfte?
Was sind Nebeneinkünfte? Und wie versteuert man sie richtig? Hier ist vor allem das Stichwort "privates Veräußerungsgeschäft" spannend.
 - 
        
        
            
                
                    
                
            
            01.09.2025Rechtsschutzversicherung: Kann ich die Kosten in der Steuererklärung absetzen?
Sie stehen kurz davor, sich wegen eines Konflikts Rechtsbeistand zu holen: In Momenten wie diesem ist der Wunsch nach einer passenden…
 - 
        
        
            
                
                    
                
            
            01.09.2025Nebenjob: Muss ich meine Einnahmen versteuern?
Minijob oder richtiger Zweitjob: Viele verdienen sich neben dem Hauptberuf etwas dazu. Welche Steuern dafür anfallen, erfahren Sie hier.
 - 
        
        
            
                
                    
                
            
            01.09.2025Dauerfristverlängerung – was ist das?
Als Unternehmer/in müssen Sie regelmäßig Umsatzsteuervorauszahlungen leisten. Dabei kann Ihnen eine Dauerfristverlängerung beim Finanzamt helfen.
 - 
        
        
            
                
                    
                
            
            01.08.2025Steuerlast: Was ist das?
Die Steuerlast gibt an, wie viel Steuern Sie zahlen müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre persönliche Steuerlast ermitteln können.
 - 
        
        
            
                
                    
                
            
            01.07.2025Geschenke versteuern: So geht’s
Gibt es vom der Arbeitgeberin oder einem Geschäftspartner ein Geschenk, ist die Freude groß. Doch unter Umständen müssen Sie für die kleine…
 - 
        
        
            
                
                    
                
            
            01.07.2025Was bringt mir die Homeoffice-Pauschale?
Bei ihrer Einführung hieß sie noch Homeoffice-Pauschale und war befristet, heute gibt es dauerhaft die Tagespauschale. Von ihr profitieren alle…
 - 
        
        
            
                
                    
                
            
            01.07.2025Nettolohnvereinbarung und die Steuerlast
Wir wissen es alle: Der Nettolohn ist weit entfernt vom Bruttolohn. Hilft da vielleicht eine Nettolohnvereinbarung? Dieser Artikel gibt Antworten.
 - 
        
        
            
                
                    
                
            
            01.07.2025Urlaubsabgeltung: Ein gesetzliches Recht
Ihr Job bei Ihrem aktuellen Arbeitgeber endet, aber Sie haben noch Resturlaub? Keine Sorge: Die Urlaubstage müssen ausbezahlt werden.
 - 
        
        
            
                
                    
                
            
            01.07.2025Bürgergeld und Steuererklärung: Lohnt sich das?
Auch wenn Sie Bürgergeld bekommen, kann es in manchen Fällen sinnvoll sein, eine Steuererklärung abzugeben. Wir erklären Ihnen, wann es sich lohnt.
 - 
        
        
            
                
                    
                
            
            01.07.2025Sky Fußball-Abo von der Steuer absetzen
Bundesliga im Pay-TV schauen und die Kosten dafür von der Steuer absetzen? Das kann gehen – sofern man das Fußball-Abo beruflich nutzt.
 - 
        
        
            
                
                    
                
            
            01.07.2025Bildungsgutschein, Bildungsprämie, Bildungsscheck – was ist was?
Eine Weiterbildung eröffnet neue Chancen im Job, aber sie kann teuer sein. Daher gibt es verschiedene Zuschüsse vom Staat und von den Bundesländern.…