Beruf
-
Urlaubsabgeltung: Ein gesetzliches Recht
Ihr Job bei Ihrem aktuellen Arbeitgeber endet, aber Sie haben noch Resturlaub? Keine Sorge: Die Urlaubstage müssen ausbezahlt werden.
-
Bürgergeld und Steuererklärung: Lohnt sich das?
Auch wenn Sie Bürgergeld bekommen, kann es in manchen Fällen sinnvoll sein, eine Steuererklärung abzugeben. Wir erklären Ihnen, wann es sich lohnt.
-
Sky Fußball-Abo von der Steuer absetzen
Bundesliga im Pay-TV schauen und die Kosten dafür von der Steuer absetzen? Das kann gehen – sofern man das Fußball-Abo beruflich nutzt.
-
Bildungsgutschein, Bildungsprämie, Bildungsscheck – was ist was?
Eine Weiterbildung eröffnet neue Chancen im Job, aber sie kann teuer sein. Daher gibt es verschiedene Zuschüsse vom Staat und von den Bundesländern.…
-
Wertguthaben: Alles, was Sie wissen müssen
Ein Wertguthaben kann man für eine längere Freistellung nutzen. Wie das geht und was das für steuerliche Konsequenzen hat, zeigen wir Ihnen im…
-
ELStAM – die 4 wichtigsten Fakten
ELStAM steht für „Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale“. Die wichtigsten Fakten dazu.
-
Kurzarbeit und Steuer - kurz erklärt
Wer von Kurzarbeit betroffen ist, kann vom Staat Geld zum Ausgleich erhalten. Das ist zunächst steuerfrei, erhöht aber den persönlichen Steuersatz.
-
Altersteilzeit: Eine Alternative zu Vollzeit?
Nicht alle möchten bis zum Schluss durcharbeiten. Welche Auswirkungen eine Altersteilzeit auf Ihr Gehalt und Ihre Steuer haben kann, erklären wir…
-
Was Beamte von der Steuer absetzen können
Auch Beamte zahlen Einkommensteuer und müssen je nach Verdienst eine Steuererklärung abgeben. Wir erklären, was für Beamte steuerlich gilt.
-
Grenzgänger in die Schweiz: So wird Ihr Einkommen besteuert
Grenzgänger in die Schweiz sind doppelt steuerpflichtig: Sie zahlen ihre Steuern sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz.
-
Arbeiten im Nachbarland – was für Grenzgänger steuerlich gilt
In Deutschland wohnen, aber im Nachbarland arbeiten – das kann eine lohnende Alternative sein. Steuerlich gelten für die sogenannten Grenzgänger…
-
Preisgelder im Amateursport – steuerfrei oder steuerpflichtig?
Die Finanzgerichte haben entschieden: Wird der Amateursport als Liebhaberei betrieben? Wenn ja, sind die Preisgelder steuerfrei.
-
Makler: In diesen Fällen können Sie die Provision absetzen
Sie können die Maklergebühr absetzen, wenn Sie berufsbedingt in eine Mietwohnung ziehen. In welchen Fällen das noch geht, hier im Überblick.
-
Was ist Insolvenzgeld?
Ist eine Firma zahlungsunfähig, haben Mitarbeitende unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Insolvenzgeld – und das ist sogar steuerfrei.