Arbeiten & Pendeln
-
Arbeitszimmer: Kosten für das Home-Office absetzen
Viele Arbeitnehmer/innen arbeiten im Homeoffice, also im heimischen Arbeitszimmer. Was wann abgesetzt werden kann - wir zeigen es Ihnen.
-
Umzug aus beruflichen Gründen: Kosten absetzen
Sie müssen aus Job-Gründen umziehen? Setzen Sie die Kosten für zum Beispiel Umzugswagen oder den Pack-Service von der Steuer ab.
-
Auslandssemester – was du von der Steuer absetzen kannst
Ein Auslandsstudium kann deine beruflichen Chancen deutlich verbessern. Die Kosten dafür kannst du von der Steuer absetzen.
-
Logopädie und Physiotherapie: Ausbildungskosten absetzen
Wer einen Heilberuf wie Logopädie oder Physiotherapie erlernen will, hat oft hohe Kosten. Möglichkeiten um Steuern zu sparen, gibt es leider kaum.
-
Diese Ausbildungskosten kannst du von der Steuer absetzen
Ob Lehre, Studium oder Ausbildung: Einen Beruf zu erlernen kostet Geld. Wir zeigen dir, wie du die Kosten dafür absetzen kannst.
-
Ausbildungsfreibetrag – was ist das?
Ihr volljähriges Kind studiert oder macht eine Ausbildung und wohnt nicht mehr bei Ihnen? Dann können Sie in Ihrer Steuererklärung den…
-
Was bringt mir die Werbungskostenpauschale?
Bei der sogenannten Werbungskostenpauschale rechnet der Staat allen Arbeitnehmer/innen eine Steuervergünstigung pauschal am Ende des Jahres an.…
-
Fiskus sponsert Laptop
Die Kosten für einen neuen Laptop können Sie von der Steuer absetzen, auch wenn Sie ihn teilweise privat nutzen. Wir erklären, wie das geht.
-
Doppelte Haushaltsführung: Diese Kosten können Sie absetzen
Wer aus beruflichen Gründen eine Zweitwohnung am Arbeitsort hat, kann einen Teil der Kosten absetzen. Wir erklären, wie das funktioniert.
-
Fahrtkosten: Das müssen Sie wissen
Welche Fahrtkosten lassen sich von der Steuer absetzen? Auf was muss man dabei achten? Dieser Artikel gibt einen Überblick.
-
Kfz-Haftpflicht, Versicherung, Fahrtkosten: Geld fürs Auto absetzen
Autofahren ist teuer. Zum Glück lassen sich viele Kosten absetzen. Weit über 1.000 Euro Steuererleichterung kann das bringen. Wir zeigen Ihnen, wie es…
-
Elektroauto und Steuer: Das müssen Sie beachten
Elektromobilität wird steuerlich gefördert. Wie die Förderung genau aussieht, hängt davon ab, wann der Dienstwagen mit Elektromotor angeschafft wurde.…
-
Steuerfreie Corona-Prämie für Pflegekräfte
2020 und 2021 haben Pflegekräfte eine Corona-Prämie erhalten, 2022 gab es den Pflegebonus. Steuerfrei waren beide, allerdings nur unter bestimmten…
-
Nichtaufgriffsgrenze – was ist das?
Die Nichtaufgriffsgrenze, oder auch Nichtbeanstandungsgrenze, erleichtert die Abgabe der Steuererklärung. Warum, wieso, weshalb? Wir erklären es.