Steuer ABC
Die Grundrente – oder auch Respekt-Rente, Geringverdienerrente ist ein Zuschlag für Menschen, die viele Jahre gearbeitet und dabei wenig verdient…
Überblick
Einfach erklärt: Auf Krankengeld brauchen Sie keine Steuern zu zahlen. Dennoch müssen Sie das Krankengeld in Ihre Steuererklärung eintragen.
Pflegezusatzversicherung, Pflegetagegeld und Pflege-Bahr – lohnt sich das steuerlich? Wir zeigen es Ihnen!
Top Thema
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Sonderzahlungen zur gesetzlichen Rentenversicherung leisten. Wann sich das steuerlich lohnt, zeigen wir…
Wie hoch ist die Waisenrente? Ab wann gibt es Waisenrente? Muss ich die Waisenrente versteuern? Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.
Die Riester Rente, eine staatlich geförderte Altersvorsorge. Wir erklären, welche Zulagen und Steuererleichterungen es gibt.
Es gibt Therapien, die sich von der Steuer absetzen lassen. Ob das auch für eine Tomatis-Therapie gilt, erfahren Sie hier.
Die Betreuungspauschale für betreutes Wohnen in einer Seniorenresidenz zählt zu den haushaltsnahen Dienstleistungen.
Sie wollen als Rentner/in etwas dazuverdienen? Wir erklären Ihnen die wichtigsten Regeln rund um die sogenannte Flexirente – für Altersrentner und…
Neben den klassischen Verhütungsmitteln gibt es auch eine dauerhafte Lösung für den Mann – die sogenannte Vasektomie. Können die Kosten für die…
Mit dem Hinterbliebenenpauschbetrag können manche Witwen und Witwer sowie Waisen und Halbwaisen Steuern sparen. Der steuerliche Freibetrag liegt bei…
Ob kurze Auszeit, Pflegezeit oder Familienpflegezeit: Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf soll vereinfacht werden. Was Sie steuerlich beachten…
Wer seine Putzkraft oder Pflegehilfe anmeldet, kann Steuern sparen und ist zudem versichert. Das lohnt sich.
Steuer-Tipp
Blinde und stark sehbehinderte Menschen erhalten unter bestimmten Voraussetzungen Blindengeld. Diese staatliche Leistung ist steuerfrei.
Blutdruckmessgerät, Rollstuhl, Prothese: Wie Sie sogenannte medizinische Hilfsmittel richtig von der Steuer absetzen, erklären wir Ihnen hier.
Top-Thema
Wird eine Kleinbetragsrente ausbezahlt, muss das erhaltene Geld versteuert werden. Steuerermäßigungen sind für die Auszahlung dennoch möglich.