Steuer ABC
Einkommensteuertarif, Grenzsteuersatz, Durchschnittssteuersatz, Nullzone – Sie verstehen nur Bahnhof? Wir erklären’s Ihnen.
Einkommensteuer
Wer mehr als 62.810 Euro im Jahr 2023 verdient, zahlt den Höchststeuersatz von 42 Prozent. Reiche nochmal drei Prozent mehr.
Wer täglich zur Arbeit über die französische Grenze pendelt, muss bestimmte Steuerregeln beachten. Wir erklären, was für Grenzgänger/innen nach…
Steuerklasse VI (6) ist unbeliebt, denn hier hat man die höchsten Abzüge. Wir erklären, was das bedeutet und wann Sie diese Steuerklasse bekommen.
Lohnsteuer
Ausführliche Infos rund um den Steuerfreibetrag und die fünf gängigsten Freibeträge im Überblick, erwarten Sie in diesem Artikel..
Kosten für Krankheit oder Unterhalt: Solche Ausgaben können Sie als außergewöhnliche Belastungen teilweise von der Steuer absetzen.
Es gibt in Deutschland zwei Mehrwertsteuersätze: sieben und 19 Prozent. Und ganz viel Verwirrung. Wir bringen Licht ins Dunkel.
Nachricht
Wer eine Photovoltaik-Anlage betreibt, hat auch steuerlich einiges zu beachten. Mit Inkrafttreten des Jahressteuergesetzes 2022 gibt es einige…
Bei der sogenannten Werbungskostenpauschale rechnet der Staat jedem Arbeitnehmer eine Steuervergünstigung pauschal am Ende des Jahres an. Offiziell…
Überblick
Wegen der stark gestiegenen Energiepreise hat die Regierung eine Energiepreispauschale von 300 Euro beschlossen. Diese ist in der Regel…
Um einen Steuerbescheid zu Ihren Gunsten berichtigen zu lassen, müssen Sie nicht unbedingt Einspruch einlegen. Manchmal ist ein Antrag auf schlichte…
Der Staat unterstützt Eltern mit dem sogenannten Kinderfreibetrag: 8.548 Euro im Jahr 2022 werden pro Kind vom zu versteuernden Einkommen abgezogen…
"Schatz, lass uns heiraten – und Steuern sparen!" Wie das Ehegattensplitting funktioniert und welchen Paaren es am meisten nutzt, erfahren Sie hier.
Ob Fahrtkosten, Fortbildung oder Fachbücher: Alle Ausgaben rund um den Job heißen Werbungskosten. Und für diese Ausgaben können Sie eventuell Geld…
Viele Bürger/innen werden äußerst ungern an die Steuererklärung erinnert. Wann Sie zur Abgabe verpflichtet sind und warum sich eine freiwillige Abgabe…
Top-Thema
Die Bundesregierung hat wegen der Corona-Pandemie eine Homeoffice-Pauschale eingeführt. Aber wer profitiert überhaupt davon?