Wissen & Service
-
Rentenbesteuerungsrechner
Sie möchten wissen, ob Sie Ihre Rente versteuern müssen? Dann nutzen Sie unseren Rentenbesteuerungsrechner.
-
Rechner für haushaltsnahe Dienstleistungen
Sie möchten wissen, wie sich Ausgaben für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerrechnungen steuerlich auswirken? Dann nutzen Sie unseren…
-
Rechner außergewöhnliche Belastungen
Sie möchten wissen, wie sich außergewöhnliche Belastungen in Ihrer Steuererklärung auswirken? Dann nutzen Sie unseren Rechner.
-
Kurzarbeitergeld-Rechner
Sie wollen wissen, wie hoch Ihr Nettolohn während der Kurzarbeit ausfällt? Unser Kurzarbeitergeld-Rechner hilft Ihnen dabei.
-
Haushaltshilfen-Rechner
Sie möchten wissen, wie sich Ausgaben für eine Haushaltshilfe steuerlich auswirken? Dann nutzen Sie unseren Rechner.
-
Dienstwagenrechner
Rechnen Sie mit dem Firmenwagenrechner aus, wieviel Einkommensteuer Sie für Ihren Dienstwagen zahlen müssen und welche Methode für Sie die günstigere…
-
Arbeitstage berechnen
Mit wenigen Klicks errechnet Ihnen der Arbeitstage-Rechner, wie oft Sie – abzüglich Urlaub, Krankheit und Homeoffice - 2024 zur Arbeit gefahren sind.
-
Abschreibungsrechner
Sie wollen wissen, wie Sie die Anschaffungskosten für einen gekauften Gegenstand abschreiben können? Unser Abschreibungsrechner hilft Ihnen dabei.
-
Abfindungsrechner
Sie möchten ausrechnen, was von Ihrer Abfindung übrig bleibt? Unser Abfindungsrechner hilft Ihnen dabei.
-
Wie hoch ist die Biersteuer, und wer bezahlt sie?
An jedem Bier, das produziert und verkauft wird, verdient der Staat mit. Grund dafür ist die Biersteuer. Wie hoch ist sie, und wer bezahlt sie?
-
Was sind Nebeneinkünfte?
Was sind Nebeneinkünfte? Und wie versteuert man sie richtig? Hier ist vor allem das Stichwort "privates Veräußerungsgeschäft" spannend.
-
Was ist die Zinsschranke?
Unternehmen dürfen Zinsen als Betriebsausgaben abziehen und müssen dadurch weniger Steuern zahlen. Allerdings gibt es eine Zinsschranke.
-
Steuernummer: Was ist das?
Wo finde ich meine Steuernummer? Steuernummer, Steuer-ID – was ist der Unterschied? Wie beantrage ich die Steuernummer? Wir erklären es Ihnen.
-
Wann haben Steuerpflichtige ein Auskunftsverweigerungsrecht?
Wenn das Finanzamt Fragen zu Ihrer Steuererklärung hat, will es natürlich Antworten. Hier erfahren Sie, ob Ihnen ein Auskunftsverweigerungsrecht…
-
Rechtsschutzversicherung: Kann ich die Kosten in der Steuererklärung absetzen?
Sie stehen kurz davor, sich wegen eines Konflikts Rechtsbeistand zu holen: In Momenten wie diesem ist der Wunsch nach einer passenden…
-
Sportwetten: Sind Wettgewinne steuerfrei?
Ob Wettgewinne aus Sportwetten versteuert werden müssen und was es mit der Wettsteuer auf sich hat, das erklären wir Ihnen in diesem Artikel.
-
Nebenjob: Muss ich meine Einnahmen versteuern?
Minijob oder richtiger Zweitjob: Viele verdienen sich neben dem Hauptberuf etwas dazu. Welche Steuern dafür anfallen, erfahren Sie hier.