Überblick
Wer eigentlich selbstständig ist, aber im Verdacht steht, eine abhängige Beschäftigung auszuüben, sollte handeln. Denn eine Scheinselbstständigkeit…
Direktverkäufer
Wer sich als Direktverkäufer von Herstellern wie Tupperware oder Thermomix etwas dazuverdient, muss die Einkünfte versteuern.
Steuer ABC
Sie erhalten Wohngeld und fragen sich, ob Sie das in Ihrer Steuererklärung eintragen müssen? Hier bekommen Sie die Antwort.
Nachricht
Vinted, ebay, reBuy: Wer einen Privatkauf online abwickelt und Gewinn macht, sollte gewisse Steuerregeln beachten. Denn das Finanzamt prüft nach.
Top-Thema
Wer seine Einkommensteuererklärung beim falschen beziehungsweise nicht zuständigen Finanzamt einwirft, verpasst unter Umständen die Abgabefrist.
Top Thema
Wer ohne Vorsatz unrichtige oder unvollständige Angaben in der Steuererklärung macht und sich damit einen Steuervorteil sichert, begeht eine…
Wer teure Waren oder Dienstleistungen bar bezahlt, kann ungewollt gegen das Geldwäschegesetz verstoßen. Denn ab 10.000 Euro besteht eine…
Steuer-ABC
Steuerschulden können verjähren. In der Praxis kommt das aber selten vor, da das Finanzamt meist ausdauernd bleibt und die Fristen einhält. Wann eine…
Um Steuerhinterziehung zu bekämpfen, gibt es das Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz. Damit werden weltweit Steuerdaten ausgetauscht.
Sie haben Schulden beim Finanzamt und wissen nicht, wie Sie diese bezahlen sollen? Unter Umständen kommt für Sie ein Erlass oder eine Niederschlagung…
Steuerberater, Software, Lohnsteuerhilfeverein – diese Kosten kann man absetzen. Wir verraten, was Sie in der Steuererklärung eintragen müssen und ob…
Manchmal fordert das Finanzamt nach der Steuererklärung eine Steuernachzahlung. Was jetzt? Muss ich das Geld überweisen? Kann ich um Aufschub bitten?…
Manche Steuerzahler/innen müssen eine Feststellungserklärung ausfüllen, bevor sie die Steuererklärung abgeben können. Wir beantworten alle Fragen zum…
Wer durch ein Nießbrauchrecht Mieteinnahmen hat, muss diese versteuern. Dafür dürfen Sie bestimmte Werbungskosten von den Einnahmen abziehen.
Pflegezusatzversicherung, Pflegetagegeld und Pflege-Bahr – lohnt sich das steuerlich? Wir zeigen es Ihnen!
Wer Mitglied in einer Gewerkschaft ist und streikt, bekommt anstatt Gehalt ein sogenanntes Streikgeld. Das ist sogar steuerfrei.