Wissen & Service
-
Was sind Erstattungszinsen?
Bekommen Sie Geld vom Finanzamt zurück, ist das eine steuerliche Erstattung. Müssen Sie mehr als 15 Monate auf den Bescheid warten, gibt es dafür…
-
Was ist eine Lohnsteuertabelle?
Mit Hilfe einer Lohnsteuertabelle können Sie herausbekommen, wie viel Lohnsteuer Ihre Firma monatlich einbehält und an das Finanzamt überweist.
-
Was bedeutet AfA, also Absetzung für Abnutzung?
Stark vereinfacht bedeutet Absetzung für Abnutzung (AfA), dass Sie teure Anschaffungskosten über einen längeren Zeitraum hinweg von der Steuer…
-
Was sind Sonderausgaben?
Zu den Sonderausgaben gehören beispielsweise Unterhaltszahlungen oder Spenden. Was noch zu den Sonderausgaben zählt, zeigen wir Ihnen hier.
-
Hausapotheke: Selbst gekaufte Arzneimittel sind nicht absetzbar
Aspirin, Nasenspray, Hustensaft: Wer seine Hausapotheke ohne Rezept mit Medikamenten aufstockt, kann die Kosten dafür nicht von der Steuer absetzen.
-
Erwerbsminderungsrente und Steuern – schnell erklärt
Die Erwerbminderungsrente ist, genau wie die Altersrente, steuerpflichtig. Wir erklären, was das bedeutet und wie Sie Steuern sparen können.
-
Rentenfreibetrag einfach erklärt
Ein zentraler Begriff bei der Besteuerung von Renten ist der Rentenfreibetrag. Doch wie wird er berechnet und wie beeinflusst er die Steuerlast? Wir…
-
Umzugspauschale erneut erhöht
Wer aus beruflichen Gründen umzieht, kann die Kosten auch pauschal absetzen. Die Umzugskostenpauschale liegt seit 1. März 2024 für Singles bei 964…
-
Kann man Steuerschulden erben?
Eine Erbschaft bedeutet nicht immer einen finanziellen Zugewinn. Auch Schulden können vererbt werden – und somit auch Steuerschulden.
-
Was ist ein unrichtiger Steuerausweis?
Auf Rechnungen ist in der Regel die Umsatzsteuer ausgewiesen. Das nennt sich Steuerausweis – und der kann auch unrichtig sein.
-
Sollversteuerung oder Istversteuerung – was heißt das?
Sie fragen sich, ob für Sie eher die Sollversteuerung oder die Istversteuerung in Frage kommt? Wir erklären die Unterschiede.
-
Was ist der Betreuungsfreibetrag?
Der Kinderfreibetrag ist vielen ein Begriff. Aber was hat es mit dem Betreuungsfreibetrag beziehungsweise Erziehungsfreibetrag auf sich?
-
Was ist die Wohnungsbauprämie?
Wohnraum ist knapp in Deutschland. Der Staat will den Bau neuer Wohnungen mit der Wohnungsbauprämie fördern. Was das ist und wie Sie die Prämie…
-
Pauschbetrag: Diese Pauschalen gibt es
Kennen Sie schon die 10 wichtigsten pauschalen Steuervorteile? Wir geben Ihnen einen Überblick.
-
1,8 Prozent Zinsen auf Steuerschulden
Vergeht bis zur Bekanntgabe eines Steuerbescheids viel Zeit, werden Zinsen fällig. Seit 2022 gibt es dafür einen neuen Zinssatz.
-
Was ist der Gründungszuschuss, und muss er in die Steuererklärung?
Der sogenannte Gründungszuschuss soll arbeitslosen Menschen helfen, die sich selbstständig machen wollen. Doch was müssen diese Existenzgründer/innen…
-
Ausbildungsfreibetrag – was ist das?
Ihr volljähriges Kind studiert oder macht eine Ausbildung und wohnt nicht mehr bei Ihnen? Dann können Sie in Ihrer Steuererklärung den…