Steuererklärung
Sie haben für Ihre Steuererklärung eine Rückzahlung errechnet – und dann kommt der Bescheid vom Finanzamt: Nachzahlung! Wie Sie Einspruch einlegen,…
Steuer ABC
Übers Internet oder mit der Post, mit einem Steuerprogramm oder mit Hilfe eines Lohnsteuerhilfevereins: Wie Sie Ihre Steuererklärung abgeben können,…
Wussten Sie schon, dass Sie als Erbe gegebenenfalls eine letzte Steuererklärung für den Verstorbenen abgeben müssen? Wir haben die wichtigsten Infos…
Überblick
Anschaffungskosten, Tierarzt, Betreuung: Wir zeigen Ihnen, welche Kosten rund um Ihr Haustier Sie von der Steuer absetzen können.
Top-Thema
Wer seine Einkommensteuererklärung beim falschen beziehungsweise nicht zuständigen Finanzamt einwirft, verpasst unter Umständen die Abgabefrist.
Auf der Lohnsteuerbescheinigung vom Arbeitgeber findet sich eine sogenannte eTIN. Doch was ist das?
Die Festsetzungsfrist, auch Festsetzungsverjährung genannt, ist eine Verjährungsfrist im Steuerrecht. Wann sie greift und was Sie beachten müssen,…
Steuerrecht
Die Abgabenordnung, kurz AO, ist das deutsche Steuergrundgesetz und gibt den Rahmen für alle Steuerarten vor.
Direktverkäufer
Wer sich als Direktverkäufer von Herstellern wie Tupperware oder Thermomix etwas dazuverdient, muss die Einkünfte versteuern.
Schon die Kleinsten können so krank sein, dass der Arzt sie zur Kur schickt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Kosten der Kinderkur absetzen können.
Nachricht
Bekommen Sie von Ihrer Krankenkasse Prämie oder Bonus, müssen Sie diese Summe nicht mehr in der Steuererklärung angeben. Allerdings gibt es…
Was das Reverse-Charge-Verfahren ist, wie es funktioniert und welche Vorteile es mit sich bringt, erklären wir Ihnen schnell und übersichtlich.
Im Erbfall kann Erbschaftssteuer fällig werden, das ist vielen klar. Mitglieder einer Erbengemeinschaft müssen eventuell auch mit der Einkommensteuer…
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer spielt innerhalb der EU eine wichtige Rolle. Warum das so ist und wo Sie die USt-ID beantragen können,…
Der Restwert eines abgerissenen Gebäudes kann nur nachträglich als Werbungskosten geltend gemacht werden, wenn an dessen Stelle ein Neubau entsteht.
Anleger in Schneeballsysteme sind doppelt gestraft: Das Geld ist weg, Steuern werden trotzdem fällig.