Beratersuche starten
Berater suchen

Steuer ABC

Was sind Sonderausgaben?

Zu den Sonderausgaben gehören beispielsweise Unterhaltszahlungen oder Spenden. Was noch zu den Sonderausgaben zählt, zeigen wir Ihnen hier.

Steuer ABC

Wozu ein Fahrtenbuch? Und wie funktioniert’s?

Privatfahrten mit dem Firmenwagen oder Dienstfahrten mit dem privaten Auto: Ein Fahrtenbuch lohnt sich für berufliche Vielfahrer/innen.

Steuer ABC

Kindergeld: Antworten auf die häufigsten Fragen

Kindergeld 2023: Seit Januar liegt das Kindergeld einheitlich bei 250 Euro pro Kind. Es gibt nun keine unterschiedlichen Beträge mehr, die von der…

Rechner

Brutto-Netto-Rechner

Rechnen Sie mit dem Gehaltsrechner aus, wie viel Nettogehalt Ihnen nach Abzug von Lohnsteuer und Sozialversicherung übrig bleibt.

Überblick

Einkommensteuererklärung: Die wichtigsten Termine im Überblick

Damit Sie keine Frist verpassen: Wir zeigen Ihnen schnell und unkompliziert die wichtigsten Termine rund um die Einkommensteuererklärung im Überblick.

Steuererklärung

Günstigerprüfung: Finanzamt sucht günstigste Variante

Was bringt den Steuerzahler/innen mehr Geld? Das findet das Finanzamt bei einer Günstigerprüfung heraus.

Steuer ABC

Was ist die Bezugsgröße?

Die Bezugsgröße ist wichtig für den Bereich der Sozialversicherung. Sie orientiert sich am durchschnittlichen Arbeitsentgelt aller Rentenversicherten…

Steuer ABC

Sterbegeld: Steuerfrei oder steuerpflichtig?

Ist Sterbegeld steuerfrei oder steuerpflichtig? Eine pauschale Antwort gibt es nicht. Es kommt darauf an, wer das Sterbegeld auszahlt.

Steuer ABC

Beitragsbemessungsgrenze: Was ist das?

Die Beitragsbemessungsgrenze ist eine Einkommensgrenze. Was das genau bedeutet und was die Versicherungspflichtgrenze damit zu tun hat, erklären wir…

Steuer ABC

Grundfreibetrag – was ist das?

Liegt Ihr Einkommen 2023 unter 10.908 Euro pro Jahr, müssen Sie keine Steuern zahlen. Denn das ist der sogenannte Grundfreibetrag.

Steuer ABC

Wie funktioniert unser Einkommensteuersystem?

Einkommensteuertarif, Grenzsteuersatz, Durchschnittssteuersatz, Nullzone – Sie verstehen nur Bahnhof? Wir erklären’s Ihnen.

Einkommensteuer

Spitzensteuersatz - das steckt dahinter

Wer mehr als 62.810 Euro im Jahr 2023 verdient, zahlt den Höchststeuersatz von 42 Prozent. Reiche nochmal drei Prozent mehr.

Steuer ABC

Grenzgänger nach Frankreich: Was sollte ich wissen?

Wer täglich zur Arbeit über die französische Grenze pendelt, muss bestimmte Steuerregeln beachten. Wir erklären, was für Grenzgänger/innen nach…

Steuer ABC

Steuerklasse VI (6) – was muss ich beachten?

Steuerklasse VI (6) ist unbeliebt, denn hier hat man die höchsten Abzüge. Wir erklären, was das bedeutet und wann Sie diese Steuerklasse bekommen.

Lohnsteuer

Mehr Netto dank Freibetrag

Ausführliche Infos rund um das Lohnsteuerermäßigungsverfahren und die fünf gängigsten Freibeträge im Überblick, erwarten Sie in diesem Artikel.

Steuer ABC

Was sind außergewöhnliche Belastungen?

Kosten für Krankheit oder Unterhalt: Solche Ausgaben können Sie als außergewöhnliche Belastungen teilweise von der Steuer absetzen.

Das sagen unsere Mitglieder

★★★★★
★★★★★
4,5 von 5 Sternen
(31.149 Bewertungen)
Die Meinung unserer Mitglieder ist uns wichtig. Daher führen wir regelmäßig Zufriedenheitsumfragen durch. Weitere Informationen