Steuer ABC
-
Was ist die Zinsschranke?
Unternehmen dürfen Zinsen als Betriebsausgaben abziehen und müssen dadurch weniger Steuern zahlen. Allerdings gibt es eine Zinsschranke.
-
Was sind Nebeneinkünfte?
Was sind Nebeneinkünfte? Und wie versteuert man sie richtig? Hier ist vor allem das Stichwort "privates Veräußerungsgeschäft" spannend.
-
Wann haben Steuerpflichtige ein Auskunftsverweigerungsrecht?
Wenn das Finanzamt Fragen zu Ihrer Steuererklärung hat, will es natürlich Antworten. Hier erfahren Sie, ob Ihnen ein Auskunftsverweigerungsrecht…
-
Steuernummer: Was ist das?
Wo finde ich meine Steuernummer? Steuernummer, Steuer-ID – was ist der Unterschied? Wie beantrage ich die Steuernummer? Wir erklären es Ihnen.
-
Rechtsschutzversicherung: Kann ich die Kosten in der Steuererklärung absetzen?
Sie stehen kurz davor, sich wegen eines Konflikts Rechtsbeistand zu holen: In Momenten wie diesem ist der Wunsch nach einer passenden…
-
Sportwetten: Sind Wettgewinne steuerfrei?
Ob Wettgewinne aus Sportwetten versteuert werden müssen und was es mit der Wettsteuer auf sich hat, das erklären wir Ihnen in diesem Artikel.
-
Nebenjob: Muss ich meine Einnahmen versteuern?
Minijob oder richtiger Zweitjob: Viele verdienen sich neben dem Hauptberuf etwas dazu. Welche Steuern dafür anfallen, erfahren Sie hier.
-
Liebhaberei: Was ist das und werden dafür Steuern fällig?
Wer aus Spaß an der Freude einer Tätigkeit nachgeht, muss keine Steuern zahlen. Denn Liebhaberei, so nennt es die Finanzverwaltung, ist nicht…
-
Kann ich meinen Urlaub von der Steuer absetzen?
Der private Urlaub kann nicht abgesetzt werden. Wer aber klimabewusst reist, kann die Kosten für den CO2-Ausgleich in der Steuererklärung eintragen.
-
Haushaltshilfe anmelden, Kosten absetzen?
Wer seine Putzkraft oder Pflegehilfe anmeldet, kann Steuern sparen und ist zudem versichert. Das lohnt sich.
-
Blindengeld: Steuerfreie Unterstützung
Blinde und stark sehbehinderte Menschen erhalten unter bestimmten Voraussetzungen Blindengeld. Diese staatliche Leistung ist steuerfrei.
-
PZR: Professionelle Zahnreinigung von der Steuer absetzen?
Eine professionelle Zahnreinigung ist nicht billig. Stellt sich die Frage, ob die Kosten für eine PZR steuerlich geltend gemacht werden können.
-
Spekulationsfrist – was ist das?
Die Spekulationsfrist ist bei einem privaten Veräußerungsgeschäft ausschlaggebend dafür, ob Sie Steuern auf Ihren Gewinn zahlen müssen oder nicht.
-
Was macht eigentlich die Steuerfahndung?
Bei einem begründeten Verdacht auf eine Steuerstraftat oder eine Steuerordnungswidrigkeit ermittelt die Steuerfahndung. Was steckt dahinter, und was…
-
Zwangsgeld und Ersatzzwangshaft im Steuerrecht – was ist das?
Das Finanzamt kann unter bestimmten Voraussetzungen Zwangsgeld anordnen und sogar Ersatzzwangshaft beantragen. Aber was heißt das?
-
Was passiert bei einer Kassen-Nachschau?
In Geschäften oder Betrieben kann das Finanzamt unangekündigt auftauchen, um eine Kassen-Nachschau durchzuführen. Aber was heißt das?
-
Gutachter von der Steuer absetzen – geht das?
Gutachten können hilfreich sein. Zum Beispiel bei einer Scheidung, beim Hausbau oder bei einem geplanten Hausverkauf. Aber lassen sich Gutachterkosten…