Steuer ABC
Wer beruflich mehr als acht Stunden unterwegs ist, kann seine Verpflegungskosten pauschal absetzen. Der Betrag richtet sich nach der Länge der Reise.
Sie hören immer mal wieder, dass etwas mit dem persönlichen Steuersatz versteuert wird und fragen sich, was das bedeutet? Wir erklären es Ihnen.
Früher gab es einen Unterschied zwischen Lohnsteuerjahresausgleich und der Einkommensteuererklärung - heute nicht mehr.
Seit 2017 gilt die sogenannte Belegvorhaltepflicht. Das heißt: Sie können die Steuererklärung ohne Belege abgeben, müssen diese aber aufbewahren.
Steuer-ABC
Das Wort ist recht sperrig. Hier erfahren Sie, was dahintersteckt: Die Einkunftserzielungsabsicht und ihre Folgen für die Steuer.
Top-Thema
Dank einer Förderung des Bundes haben Pflegekräfte 2020 eine Corona-Prämie von bis zu 1.500 Euro erhalten. Und wie sieht es 2021 aus?
Ob FFP2-Masken, KN95-Masken, OP-Masken oder Alltagsmasken – sie alle kosten Geld. Ob sich das bei der Steuererklärung zurückholen lässt, erfahren Sie…
Steuer-Tipp
Corona hat zu Schulschließungen geführt, und Homeschooling war angesagt. Ob Sie Kosten dafür von der Steuer absetzen können, erfahren Sie in diesem…
Auf Rechnungen ist in der Regel die Umsatzsteuer ausgewiesen. Das nennt sich Steuerausweis – und der kann auch unrichtig sein.
Beim Thema Unterhalt taucht häufig das Wort Opfergrenze auf. Hier erfahren Sie, was sich dahinter verbirgt und wie sich das auf die Steuer auswirkt.
Von der Abgabe der Steuererklärung bis zum Steuerbescheid dauert es in der Regel fünf bis acht Wochen. Warum es sich lohnt, früh abzugeben, erfahren…
Markieren Sie sich den 31. Juli rot im Kalender: Denn dann muss die Steuererklärung beim Finanzamt sein. Steuer-Profis haben länger Zeit. Alle…
Die Betreuungskosten für Ihr Kind können Sie als Sonderausgaben absetzen – immerhin bis zu 4.000 Euro pro Jahr und Kind.
Spenden an eine steuerbegünstigte Organisation – wie zum Beispiel einen gemeinnützigen Verein – sind als Sonderausgaben von der Steuer absetzbar.
Die Bundesregierung hat wegen der Corona-Pandemie eine Homeoffice-Pauschale eingeführt. Aber wer profitiert überhaupt davon?
Alles im Leben macht man ein erstes Mal – auch die eigene Steuererklärung. Wir erklären Ihnen hier, was Sie beachten müssen.