Arbeiten & Pendeln
-
Wann und wie Sie Unfallkosten von der Steuer absetzen können
Passiert auf dem Weg zur Arbeit ein Unfall, können Sie die Unfallkosten als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Wie das geht, erfahren Sie hier.
-
Trennungsgeld – was ist das?
Ob Soldaten, Richterinnen oder Beamte: Wer an einen anderen Dienstort versetzt wird, bekommt unter bestimmten Voraussetzungen ein sogenanntes…
-
Makler: In diesen Fällen können Sie die Provision absetzen
Sie können die Maklergebühr absetzen, wenn Sie berufsbedingt in eine Mietwohnung ziehen. In welchen Fällen das noch geht, hier im Überblick.
-
Was bringt mir die Homeoffice-Pauschale?
Bei ihrer Einführung hieß sie noch Homeoffice-Pauschale und war befristet, heute gibt es dauerhaft die Tagespauschale. Von ihr profitieren alle…
-
Bürgergeld und Steuererklärung: Lohnt sich das?
Auch wenn Sie Bürgergeld bekommen, kann es in manchen Fällen sinnvoll sein, eine Steuererklärung abzugeben. Wir erklären Ihnen, wann es sich lohnt.
-
Reserveoffiziersanwärterausbildung ist Berufsausbildung
Die Ausbildung zum Reserveoffiziersanwärter ist eine Berufsausbildung. Entsprechend haben Eltern einen Anspruch auf Kindergeld – so der…
-
Sky Fußball-Abo von der Steuer absetzen
Bundesliga im Pay-TV schauen und die Kosten dafür von der Steuer absetzen? Das kann gehen – sofern man das Fußball-Abo beruflich nutzt.
-
Student kann seine Miete absetzen
Für Studierende ist es möglich, die Mietkosten von der Steuer abzusetzen. Das Gleiche gilt für Azubis. Allerdings gibt es einiges zu beachten.
-
Für Studenten gibt es Sonderregelungen beim Praktikum
Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum, das ist die Frage. Die Antwort entscheidet, ob für das Praktikumsgehalt Sozialabgaben fällig werden oder…
-
Umsatzsteuervoranmeldung schnell gemacht
Das Wort ist ein Ungetüm und klingt bedrohlich – aber die Umsatzsteuervoranmeldung ist halb so wild. Wir erklären, wie Sie entspannt mit der…
-
Die Bahncard steuerlich absetzen
Mit der Bahncard kommen Sie günstiger an Fahrkarten der Deutschen Bahn. Ob Sie Kosten für die Bahncard von der Steuer absetzen können, erfahren Sie…
-
Was sind die wichtigsten Fakten zur Lohnsteuer?
Fast jede/r Arbeitnehmer/in zahlt Lohnsteuer. Aber wie viel? Die wichtigsten Antworten im Überblick.
-
Gewerbesteuererklärung: Das sollten Sie wissen
Eine Gewerbesteuererklärung muss theoretisch jedes Unternehmen einreichen. Wir erklären, wie Sie berechnet wird, wer Vorauszahlungen leisten muss und…
-
Geschenke versteuern: So geht’s
Gibt es vom Arbeitgeber oder einem Geschäftspartner ein Geschenk, ist die Freude oft groß. Doch unter Umständen müssen Sie für die kleine…
-
Geld sparen mit dem Dienstwagen
Wer einen Firmenwagen fährt, muss dafür in der Regel Einkommensteuer zahlen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kosten sparen können.
-
Erste Tätigkeitsstätte: Definition, Festlegung und Folgen
Nicht jede/r von uns arbeitet Tag für Tag am gleichen Ort. Dennoch haben die meisten eine sogenannte erste Tätigkeitsstätte. Hat man keine, kann das…
-
So versteuern Sie Aktienoptionen vom Arbeitgeber
Verbilligte Aktien vom Arbeitgeber bzw. von der Arbeitgeberin zählen zum Arbeitslohn, wenn Ihr/e Chef/in Ihnen diesen Vorteil für Ihre Arbeitsleistung…