Top Thema
Mit der Bahncard kommen Sie günstiger an Fahrkarten der Deutschen Bahn. Ob Sie Kosten für die Bahncard von der Steuer absetzen können, erfahren Sie…
Überblick
Eine Gewerbesteuererklärung muss theoretisch jedes Unternehmen einreichen. Wir erklären, wie Sie berechnet wird, wer Vorauszahlungen leisten muss und…
Gewerbetreibende oder Kleinunternehmer/innen können Betriebsausgaben von der Steuer absetzen. Was zählt dazu, was nicht?
Das Wort ist ein Ungetüm und klingt bedrohlich – aber die Umsatzsteuervoranmeldung ist halb so wild. Wir erklären, wie Sie entspannt mit der…
Steuer-Tipp
Wer das günstige Deutschlandticket beruflich nutzt, kann die Kosten dafür von der Steuer absetzen. Allerdings gibt es noch bessere Möglichkeiten.
Verbilligte Aktien vom Arbeitgeber bzw. von der Arbeitgeberin zählen zum Arbeitslohn, wenn Ihr/e Chef/in Ihnen diesen Vorteil für Ihre Arbeitsleistung…
Nachricht
Die Sachbezugsfreigrenze wurde 2022 von 44 Euro auf 50 Euro erhöht. Eine Gesetzesänderung erschwert das Ganze aber sehr.
Steuer-ABC
Eine mehrjährige Tätigkeit bedeutet im Steuerrecht nicht, dass ein/e Arbeitnehmer/in mehrere Jahre bei derselben Firma beschäftigt war. In diesem…
Steuer ABC
Es gibt in Deutschland genau sieben Arten von Einkünften, die der Einkommensteuer unterliegen. Alle anderen unterliegen nicht der Einkommensteuer.…
Bürostuhl, Handy, Bücher: Sogenannte Arbeitsmittel können Sie von der Steuer absetzen.
Ob Arbeitszimmer oder Klassenfahrten, auch Lehrer/innen können diverse Werbungskosten in Ihre Steuererklärung eintragen und absetzen.
Mehr Zeit für Familie, Reisen oder Fortbildung: Wer eine längere berufliche Auszeit nehmen möchte, kann ein Sabbatical beantragen und dabei Steuern…
Viele Arbeitnehmer/innen arbeiten im Homeoffice, also im heimischen Arbeitszimmer. Was wann abgesetzt werden kann - wir zeigen es Ihnen.
Ein Auslandsstudium kann deine beruflichen Chancen deutlich verbessern. Die Kosten dafür kannst du von der Steuer absetzen.
Wer einen Heilberuf wie Logopädie oder Physiotherapie erlernen will, hat oft hohe Kosten. Möglichkeiten um Steuern zu sparen, gibt es leider kaum.
Astronomisch hohe Preisgelder haben auch den Fiskus auf eSport aufmerksam gemacht. Wie eSportler Gewinne versteuern müssen, erklären wir hier.