Arbeiten & Pendeln
-
25.03.2025Was bringt mir die Werbungskostenpauschale?
Bei der sogenannten Werbungskostenpauschale rechnet der Staat allen Arbeitnehmer/innen eine Steuervergünstigung pauschal am Ende des Jahres an.…
-
28.02.2025Fiskus sponsert Laptop
Die Kosten für einen neuen Laptop können Sie von der Steuer absetzen, auch wenn Sie ihn teilweise privat nutzen. Wir erklären, wie das geht.
-
28.02.2025Doppelte Haushaltsführung: Diese Kosten können Sie absetzen
Wer aus beruflichen Gründen eine Zweitwohnung am Arbeitsort hat, kann einen Teil der Kosten absetzen. Wir erklären, wie das funktioniert.
-
28.02.2025Fahrtkosten: Das müssen Sie wissen
Welche Fahrtkosten lassen sich von der Steuer absetzen? Auf was muss man dabei achten? Dieser Artikel gibt einen Überblick.
-
28.02.2025Kfz-Haftpflicht, Versicherung, Fahrtkosten: Geld fürs Auto absetzen
Autofahren ist teuer. Zum Glück lassen sich viele Kosten absetzen. Weit über 1.000 Euro Steuererleichterung kann das bringen. Wir zeigen Ihnen, wie es…
-
28.02.2025Elektroauto und Steuer: Das müssen Sie beachten
Elektromobilität wird steuerlich gefördert. Wie die Förderung genau aussieht, hängt davon ab, wann der Dienstwagen mit Elektromotor angeschafft wurde.…
-
28.02.2025Steuerfreie Corona-Prämie für Pflegekräfte
2020 und 2021 haben Pflegekräfte eine Corona-Prämie erhalten, 2022 gab es den Pflegebonus. Steuerfrei waren beide, allerdings nur unter bestimmten…
-
28.02.2025Nichtaufgriffsgrenze – was ist das?
Die Nichtaufgriffsgrenze, oder auch Nichtbeanstandungsgrenze, erleichtert die Abgabe der Steuererklärung. Warum, wieso, weshalb? Wir erklären es.
-
28.02.2025Bußgeld: Übernahme durch Chef ist Arbeitslohn
Ob nur Knöllchen oder richtige Geldstrafe: Wenn Ihr/e Arbeitgeber/in die Kosten für Sie übernimmt, dann ist das in der Regel steuerpflichtig.
-
28.02.2025Berufsunfähigkeitsversicherung: Beiträge sind steuerlich absetzbar
Die Beiträge zur BU-Versicherung können Sie von der Steuer absetzen. Dafür werden für die BU-Rente eventuell Steuern fällig.
-
01.02.2025Was ist eine elektronische Lohnsteuerbescheinigung?
In der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung können Sie alle Informationen zum Arbeitslohn wie Lohnsteuer oder Kirchensteuer ablesen.
-
01.02.2025Wozu ein Fahrtenbuch? Und wie funktioniert’s?
Privatfahrten mit dem Firmenwagen oder Dienstfahrten mit dem privaten Auto: Ein Fahrtenbuch lohnt sich für berufliche Vielfahrer/innen.
-
31.01.2025Das Freiwillige Soziale Jahr: Versicherung, Taschengeld, Kindergeld
Wer ein freiwilliges soziales Jahr macht, bekommt meistens Kindergeld und ist kostenlos sozialversichert. Welche Vergünstigungen es außerdem gibt,…
-
30.01.2025Die Pendlerpauschale für Einsteiger
Für Pendler gibt es Geld vom Staat zurück. Oder wie war das? In jedem Fall lohnt sich die Pendlerpauschale für alle, die berufstätig sind.
-
30.01.2025Verpflegungsmehraufwand – was ist das?
Wer beruflich mehr als acht Stunden unterwegs ist, kann Verpflegungskosten pauschal absetzen. Der Betrag richtet sich nach der Länge der Reise.
-
30.01.2025Instagram, Facebook, YouTube: Müssen Influencer Steuern zahlen?
Kostenlose Produkte, bezahlte Kooperationen: Müssen Influencer eine Steuererklärung abgeben? Wie viele Steuern werden fällig und warum? Wir haben die…
-
30.01.2025Kalte Progression: Was ist das, und wie soll sie abgeschafft werden?
Trotz Gehaltserhöhung weniger Kaufkraft: Das ist, vereinfacht gesagt, der Effekt der kalten Progression. Doch was heißt das genau? Und was tut die…