Wissen & Service
-
Wie gebe ich die Kosten der Kinderkur in der Steuererklärung an?
Schon die Kleinsten können so krank sein, dass der Arzt sie zur Kur schickt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Kosten der Kinderkur absetzen können.
-
Was ist VaSt, also die vorausgefüllte Steuererklärung?
Die vorausgefüllte Steuererklärung, kurz VaSt, soll einem die Erstellung der Einkommensteuererklärung erleichtern. Wir erklären, wie das geht.
-
Was ist eine Dienstaufsichtsbeschwerde?
Wenn Sie sich von einem Finanzbeamten unfair behandelt fühlen, können Sie eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen. Erfahren Sie hier, wann und wie…
-
Was ist die Ökosteuer, und wer bezahlt sie?
Im Jahr 1999 wurde die sogenannte Ökosteuer eingeführt. Doch was ist damit gemeint, und wie hoch ist sie? Und was hat das mit der Rentenversicherung…
-
Elster Online: PIN vergessen
Ihnen fällt das Passwort für "Mein ELSTER" nicht mehr ein, Sie haben die Zertifikatsdatei verloren oder ihr Handy mit ElsterSecure wurde gestohlen?…
-
Was ist ein Verlustabzug?
Kurz gesagt: Wer in einem Jahr Miese macht, kann dank Verlustvortrag oder Verlustrücktrag Verluste in einem anderen Jahr mit dem Gewinn verrechnen.
-
Scheidungskosten: Wertgutachten nicht absetzbar
Wie hoch ist der Wert des gemeinsamen Hauses? Ein Gutachten gibt im Fall einer Scheidung Antwort. Die Kosten dafür sind nicht absetzbar.
-
Spekulationsfrist – was ist das?
Die Spekulationsfrist ist bei einem privaten Veräußerungsgeschäft ausschlaggebend dafür, ob Sie Steuern auf Ihren Gewinn zahlen müssen oder nicht.
-
Was ist Insolvenzgeld?
Ist eine Firma zahlungsunfähig, haben Mitarbeitende unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Insolvenzgeld – und das ist sogar steuerfrei.
-
Zahlen Flüchtlinge auch Steuern?
Alle Menschen, die in Deutschland einen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, sind steuerpflichtig – das gilt auch für Flüchtende.
-
Golfclub: Mitgliedsbeiträge sind Arbeitslohn und damit steuerpflichtig
Übernimmt Ihre Firma Ihren Mitgliedsbeitrag für den Golfclub, müssen Sie das als Arbeitslohn versteuern.
-
E-Bike von der Steuer absetzen: Wie geht das?
Ist das noch ein Fahrrad oder gilt das schon als Kraftfahrzeug? Das ist die entscheidende Frage, wenn es um E-Bikes und die Steuererklärung geht. Wir…
-
PZR: Professionelle Zahnreinigung von der Steuer absetzen?
Eine professionelle Zahnreinigung ist nicht billig. Stellt sich die Frage, ob die Kosten für eine PZR steuerlich geltend gemacht werden können.
-
Haushaltshilfe anmelden, Kosten absetzen?
Wer seine Putzkraft oder Pflegehilfe anmeldet, kann Steuern sparen und ist zudem versichert. Das lohnt sich.
-
183-Tage-Regelung: Was ist das?
Wer weniger als 183 Tage für ein deutsches Unternehmen in einem anderen Staat arbeitet, sollte diese Steuer-Regel kennen.
-
Lohnsteuerkarte – was ist das?
Wir beantworten alle Fragen rund um die Lohnsteuerkarte – auch wenn es die gar nicht mehr gibt.
-
Steuernummer: Was ist das?
Wo finde ich meine Steuernummer? Steuernummer, Steuer-ID – was ist der Unterschied? Wie beantrage ich die Steuernummer? Wir erklären es Ihnen.