Steuer-Tipp | 17.05.2022
Wer beruflich motiviert eine Feier veranstaltet, kann diese in die Steuererklärung eintragen. Ob das Finanzamt die Kosten anerkennt, entscheidet sich…
Top Thema | 17.05.2022
Die Kosten für eine Brille sind leider nicht als Werbungskosten von der Steuer absetzbar. Aber unter Umständen als außergewöhnliche Belastung.
Steuer-Tipp | 17.05.2022
Kurse zur Stressbewältigung, Rückenschule oder Massagen: Zuschüsse vom Betrieb für eine gute Gesundheit sind bis zu 600 Euro im Jahr steuerfrei.
Steuer ABC | 17.05.2022
Ob Soldaten, Richter oder Beamte: Wer an einen anderen Dienstort versetzt wird, bekommt unter bestimmten Voraussetzungen ein sogenanntes…
Top-Thema | 17.05.2022
Passiert auf dem Weg zur Arbeit ein Unfall, können Sie die Unfallkosten als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Überblick | 17.05.2022
Viele Azubis und Studenten finanzieren ihre Ausbildung mit einem Bildungsdarlehen oder Studentenkredit. Die Zinsen kann man steuerlich geltend machen.…
Nachricht | 17.05.2022
Bekommen Sie von Ihrer Krankenkasse Prämie oder Bonus, müssen Sie diese Summe nicht in der Steuererklärung angeben. Allerdings gibt es Unterschiede in…
Nachricht | 17.05.2022
Der Bundesfinanzhof bestätigt: Bei einem Burn-Out-Syndrom muss ein klarer Zusammenhang zum Beruf bestehen – sonst sind die Kosten nicht absetzbar.
Steuer-Tipp | 17.05.2022
Gebiss oder Zahnersatz: Welche Kosten die Krankenkasse übernimmt und wie Sie die Rechnungen von der Steuer absetzen, erfahren Sie in unserem…
Top Thema | 17.05.2022
Allergiker können die Kosten für Medikamente oder eine Therapie absetzen. Sogar das Fällen von Bäumen ist absetzbar, wenn sie für die Allergie…