Top Thema | 21.09.2023
Wer in Deutschland lebt und arbeitet, muss in der Regel auch hier Steuern zahlen. Ob Amerikaner, Polin oder Syrer ist dabei egal.
Beruf | 21.09.2023
Man kennt es ja: Noch schnell ein berufliches Gespräch mit dem privaten Handy oder daheim etwas für die Arbeit im Internet recherchieren. Lassen sich…
Überblick | 21.09.2023
Wer im Auftrag des Arbeitgebers oder der Arbeitgeberin für mehrere Monate in ein anderes Land geschickt wird, muss einige Steuerregeln beachten.
Top-Thema | 21.09.2023
Was verdienen eigentlich Politiker? Und wieviel Steuern müssen sie zahlen? Dieser Artikel gibt Antworten.
Steuer ABC | 21.09.2023
Sie stehen kurz davor, sich wegen eines Konflikts Rechtsbeistand zu holen: In Momenten wie diesen, ist der Wunsch nach einer passenden…
Top Thema | 21.09.2023
Wer bis zu 520 Euro im Monat verdient oder nur für kurze Zeit beschäftigt ist, gilt als Minijobber. Wir erklären, welche Regeln – auch steuerlich –…
Steuer-Tipp | 21.09.2023
Eine Gewerkschaft ist ein Berufsverband. Den monatlichen Beitrag dafür können Sie absetzen, wie für alle anderen Berufsverbände auch.
Top Thema | 21.09.2023
Ob Lehrgang oder Abendkurs, die Kosten für eine Fortbildung können Sie komplett von der Steuer absetzen. Das gleiche gilt für eine Weiterbildung.
Top Thema | 21.09.2023
Wenn du Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) erhältst, musst du diese in der Steuererklärung mit deinen Kosten verrechnen. Wir erklären, wie das…
Steuer ABC | 21.09.2023
Menschen mit Behinderung, die eine Erstausbildung machen, können bei der Arbeitsagentur Ausbildungsgeld beantragen. Diese Leistung ist steuerfrei.